3 akustische alarmverifikation, Bedienung des alarmsystems über den handsender, Dzwiekowa_weryfikacja_alarmu – Satel INTEGRA 256 Plus user manual Benutzerhandbuch

Seite 49: Obsluga_piloty, Akustische alarmverifikation

Advertising
background image

SATEL

INTEGRA Plus

47

2. Innerhalb von maximal 15 Sekunden betätigen Sie nacheinander die Tasten 2 und # auf

der Telefontastatur. 4 kurze und 1 langer Ton bestätigen, dass der Zugriff auf
die Funktionen der Telefonsteuerung gewährt ist.

3. Innerhalb von maximal 15 Sekunden geben Sie die zweistellige Nummer

des Telefonrelais ein (z.B. 01, 07 oder 15). Die Zentrale informiert akustisch über
die Zustandsänderung des Telefonrelais:
3 kurze Töne – das Relais wurde ausgeschaltet;
4 kurze und 1 langer Ton – das Relais wurde eingeschaltet.

Die Funktionsweise des Ausgangs vom Typ des T

ELEFONRELAIS

hängt davon ab, wie

der Errichter den Ausgang konfiguriert hat.

4. Nachdem Sie auf der Telefontastatur nacheinander die Tasten 0 und # drücken,

unterbricht die Zentrale die Verbindung. Sie können auch die Tasten 1 und # drücken, um
zur Funktion des Telefonantwortens zurückzukehren.

10.3 Akustische Alarmverifikation

Die Akustische Alarmverifikation per Fernzugriff ist möglich, wenn an die Zentrale
das Modul INT-AV angeschlossen ist.

1. Rufen Sie die Funktion des Telefonantwortens ab (Schritte 1-2 im Kapitel

T

ELEFONANTWORTEN

).

2. Innerhalb von 15 Sekunden drücken Sie auf der Telefontastatur die Tasten 3 und #. 4

kurze 1 langer Ton bestätigen den Zugriff auf die Funktion der akustischen
Alarmverifikation. MFV-Befehle, die nach dem Starten des Reinhören / Gesprächs
verfügbar sind, wurden in der Anleitung für das Modul INT-AV beschrieben.

11. Bedienung des Alarmsystems über den Handsender

A

B

Abb. 6. Handsender APT-100. A – Nummerierung der LEDs. B – Nummerierung der

Handsendertasten.

Advertising