Geschichte der änderungen in dem handbuch – Satel INTEGRA 256 Plus user manual Benutzerhandbuch

Seite 50

Advertising
background image

48

Bedienungsanleitung

SATEL

Wenn an die Zentrale das Modul ACU-120, ACU-270, ACU-100, ACU-250, INT-RX oder
INT-RX-S angeschlossen ist, kann das System über den Handsender gesteuert werden. Der
Benutzer kann bis zu 2 Handsender haben:

– bidirektionaler Handsender APT-100 – vom ABAX-System (Funkbasismodul ACU-120,

ACU-270, ACU-100 mit der Firmware 2.00 oder höher bzw. ACU-250) unterstützt;

– 433 MHz Handsender – vom Modul INT-RX oder INT-RX-S unterstützt.

Ein einzelner Handsender erlaubt die Ausführung von bis zu 6 Funktionen. Für jeden
Handsender definiert man individuell, welche Funktionen werden nach dem Drücken einer
bestimmten Taste oder Tastenkombination ausgeführt. Bei den bidirektionalen Handsendern
APT-100 definiert man auch, was für Informationen an den LEDs angezeigt werden (siehe:
Kapitel H

INZUFÜGUNG DES

H

ANDSENDERS

S. 31).

Abb. 7. Handsender T-4 (433 MHz Handsender). A – Nummerierung der Handsendertasten.


A

Abb. 8. Handsender MPT-300 (433 MHz Handsender). A – Nummerierung der

Handsendertasten. Die Zifferntaste 6 in MPT-300 entspricht der Tastenkombination 1 und 3

in anderen 433 MHz Handsender.

12. Geschichte der Änderungen in dem Handbuch

Datum

Firmwareversion

Änderungen

2013-08

1.12

• Hinzufügung der Informationen zur Zentrale INTEGRA 256 Plus.
• Hinzufügung der Information zum Bedienteil INT-TSG (S. 6).
• Hinzufügung der Information über Benutzer mit der Berechtigung E

INFACHE

B

EDIENUNG

(S. 11).

• Ergänzung der Liste der Benutzerfunktion (S. 12).
• Hinzufügung der Beschreibung der Benutzerfunktion Ä

NDERUNG

Advertising