2 akustische signalisierung, Bedienung des codeschlosses, 1 beschreibung der codeschlösser – Satel INTEGRA 256 Plus user manual Benutzerhandbuch
Seite 45: 1 led-dioden, Akustische signalisierung, Über die eintrittstastatur zugängliche funktionen, Beschreibung der codeschlösser, Led-dioden

SATEL
INTEGRA Plus
43
7.2 Akustische Signalisierung
Der Errichter kann die akustische Signalisierung ausschalten oder sie mit dem Blinken
der Tastenbeleuchtung ersetzen.
Während der Bedienung kann die Bereichstastatur folgende Töne erzeugen:
1 kurzer Ton – Drücken einer beliebigen Zifferntaste, Bestätigung der Kennworteingabe oder
des Kartenlesens.
3 kurze Töne – Bestätigung der Verzögerungsentsperrung.
4 kurze und 1 langer Ton – Bestätigung des Wächterrundggangs oder der Ausführung
der Steuerung von Ausgängen 24. E
INSCHALTKONTAKT
oder 25. U
MSCHALTKONTAKT
.
3 kurze Doppeltöne – der Benutzer soll das Kennwort ändern.
2 lange Töne – Kennwort/Karte unbekannt.
3 lange Töne – Entsperrung der Verzögerung ist unmöglich (der Bereich ist nicht scharf oder
die Verzögerung war schon aktiviert) oder die Funktion ist nicht verfügbar.
Die Tastatur kann zusätzlich die E
NTSPERRUNGSZEIT DER
V
ERZÖGERUNG
akustisch
signalisieren.
7.3 Über die Eintrittstastatur zugängliche Funktionen
Je nach dem Benutzertyp und seinen Berechtigungen, der Einstellungen der Tastatur und
dem Systemzustand, kann die Kennworteingabe und die Bestätigung mit der Taste
oder
(bzw. das Halten der Zutrittskarte) folgendes bewirken:
• Entsperrung der Verzögerung im Bereich für die Meldelinien mit dem Reaktionstyp
3. I
NTERNE MIT
V
ERZÖGERUNG
;
• Umschalten des Zustandes der Ausgänge vom Typ 25. U
MSCHALTKONTAKT
;
• Aktivierung der Ausgänge vom Typ 24. E
INSCHALTKONTAKT
;
• Bestätigung des Wächterrundgangs.
8. Bedienung des Codeschlosses
Die Hauptaufgabe des Codeschlosses ist die Ausführung der Zutrittskontrolle (Überwachung
einzelner Tür).
Die Firma SATEL bietet folgende Codeschlösser an:
INT-SZ;
INT-SZK.
Die Codeschlösser sind in verschiedenen Farbvarianten der Tastenbeleuchtung vorhanden.
Über die Farbvariante informiert das zusätzliche Symbol im Namen des Schlosses (z.B.
INT-SZ-GR – grüne Hintergrundbeleuchtung; INT-SZ-BL – blaue Hintergrundbeleuchtung).
8.1 Beschreibung der Codeschlösser
8.1.1 LED-Dioden
Das Blinken aller LEDs nacheinander signalisiert fehlende Kommunikation mit
der Zentrale.