3 [kennwort] – benutzermenü, 1 liste der funktionen, Lista_funkcji – Satel INTEGRA 256 Plus user manual Benutzerhandbuch
Seite 14: Kennwort, Benutzermenü, Liste der funktionen

12
Bedienungsanleitung
SATEL
Unscharf. Wahl
gewählte Bereiche unscharf schalten
5.3 [Kennwort] – Benutzermenü
Nach der Eingabe des Kennwortes und der Betätigung der Taste
wird das Benutzermenü
angezeigt. Die Liste der verfügbaren Funktionen hängt von den Berechtigungen des
Benutzers, vom Zustand und Konfiguration des Systems ab. Um das Benutzermenü zu
verlassen, betätigen Sie die Taste
. Das Bedienteil wird das Menü automatisch verlassen,
wenn seit dem Drücken der letzten Taste 2 Minuten abgelaufen sind.
Nach der Kennworteingabe und der Betätigung der Taste
wird auf dem Display
die Meldung angezeigt, dass das Kennwort geändert werden soll oder eine
Servicenotiz.
5.3.1 Liste der Funktionen
Funktionen, die nach der Eingabe des Servicekennwortes zugänglich sind, wurden mit
schwarzen Hintergrund markiert. Mit Rahmen wurden die für den Administrator
zugänglichen Funktionen markiert.
Durchs.gelö.Al.
Durchsicht gelöschter Alarme von Linien des bestimmten Bereichs
System Zurück
Wiederanlauf des Systems nach verifiziertem Alarm
Unscharfschalt.
Unscharfschalten ausgewählter Bereiche
Alarm löschen
Alarmlöschung
Sonst.Al.Lösch.
Alarmlöschung in anderen Partitionen
Benachr.lösch.
Löschung der telefonischen Benachrichtigung
Scharfschalten
Scharfschalten ausgewählter Bereiche
Scharf.2 Kennw.
Starten des Scharfschaltens mit 2 Kennwörtern
Unsch. 2 Kennw.
Starten des Unscharfschaltens mit 2 Kennwörtern
Scharf. Verleg.
Verlegung automatischer Scharfschaltung
Verleg.einstell
Einstellung der Zeit automatischer Verleg. der Scharfschaltung
Scharfsch.Modus
Auswahl des Modus der Scharfschaltung
Kennw.1 annull.
Abbruch der Scharf-/Unscharfschaltung mit zwei Kennwörtern
Kennwort ändern
Änderung eigenes Kennwortes
Tel.-K. ändern
Änderung eigenes Telefonkennwortes
Präfix ändern
Präfix normal
Einstellung des normal gebrauchten Präfixes
Präfix Zwang
Einstellung eines Präfixes für Gefahrensituation
Erinner.Zeit
Einstellung der Zeit für Erinnerung an die Präfixänderung
Benutzer
Neuer Benutzer
Hinzufügung eines neuen Benutzers
Kennwort
Einstellung des Kennwortes
Tel.-Kennwort
Einstellung des Telefonkennwortes
Bereiche
Zuweisung der Bereiche, auf die der Benutzer Zugriff haben soll
Typ
Auswahl des Typs des Kennwortes
Benutzerschema
Auswahl des zeitweiligen Schemas
Gültigkeitszeit
Einstellung der Gültigkeitszeit des Kennwortes
Sperrungszeit
Einstellung der Sperrungszeit