3d-darstellung, Tert (siehe „3d-darstellung” auf seite 493), 3 ansic h te n – HEIDENHAIN SW 68894x-03 Benutzerhandbuch
Seite 493

HEIDENHAIN CNC PILOT 640
493
6.3 Ansic
h
te
n
3D-Darstellung
Der Menüpunkt 3D-Darstellung schaltet auf eine
perspektivische Darstellung um und zeigt das
programmierte Fertigteil an.
Mit der 3D-Darstellung können Sie Rohteil und Fertigteil mit allen
Drehbearbeitungen, Fräskonturen, Bohrungen und Gewinden als
Volumenmodell darstellen. Geschwenkte Y-Ebenen und darauf
bezogene Bearbeitungen wie Taschen oder Muster stellt die CNC
PILOT ebenfalls korrekt dar.
Die CNC PILOT stellt Fräskonturen in Abhängigkeit des Parameters
HC: Bohr/Fräs-Attribut
aus G308 dar. Falls Sie in diesem Parameter
die Werte Konturfräsen, Taschenfräsen oder Flächenfräsen gewählt
haben, zeigt die Grafik die entsprechenden 3D-Elemente. Bei anderen
oder fehlenden Werten des Parameters HC zeigt die Steuerung die
beschriebene Fräskontur als blauen Linienzug.
Die CNC PILOT zeigt Elemente, die nicht berechnet werden können,
als orange Linie, z. B. eine offene Fräskontur als Tasche programmiert.
Mit Hilfe der Softkeys und der Menüfunktionen beeinflussen Sie die
Darstellung des Werkstücks.
Prüfmodus
Mit dem Prüfmodus kontrollieren Sie Bohrungen und Fräskonturen,
zum Beispiel auf falsche Positionierung.
Im Prüfmodus zeigt die CNC PILOT Drehkonturen in grau, Bohr- und
Fräskonturen in gelb. Zur besseren Übersicht stellt die Steuerung alle
Konturen transparent dar.
Unabhängig von der Bearbeitung im NC-Programm zeigt
die Grafik die im Abschnit FERTIGTEIL programmierte
Fertigteilkontur.
Sie können die Berechnung der 3D-Darstellung
abbrechen, indem Sie die Taste ESC oder den Softkey
Abbruch drücken.