Andere werkzeuge verwenden: delta-werte, 3d-korrektur ohne werkzeug-orientierung – HEIDENHAIN iTNC 530 (340 422) Benutzerhandbuch

Seite 174

Advertising
background image

174

5 Programmieren: Werkzeuge

5.4 Dr

eidimensionale W

e

rk

z

e

ug-K

o

rr

ekt

ur (Sof

tw

ar

e-Option

2)

Andere Werkzeuge verwenden: Delta-Werte

Wenn Sie Werkzeuge einsetzen, die andere Abmessungen haben als
die ursprünglich vorgesehenen Werkzeuge, dann tragen Sie den
Unterschied der Längen und Radien als Delta-Werte in die Werkzeug-
Tabelle oder in den Werkzeug-Aufruf TOOL CALL ein:

„

Positiver Delta-Wert DL, DR, DR2: Die Werkzeugmaße sind größer
als die des Original-Werkzeugs (Aufmaß)

„

Negativer Delta-Wert DL, DR, DR2: Die Werkzeugmaße sind kleiner
als die des Original-Werkzeugs (Untermaß)

Die TNC korrigiert dann die Werkzeug-Position um die Summe der
Delta-Werte aus der Werkzeug-Tabelle und dem Werkzeug-Aufruf.

3D-Korrektur ohne Werkzeug-Orientierung

Die TNC versetzt das Werkzeug in Richtung der Flächennormalen um
die Summe der Delta-Werte (Werkzeug-Tabelle und TOOL CALL).

Beispiel: Satz-Format mit Flächennormalen

Vorschub F und Zusatzfunktion M können Sie in der Betriebsart Pro-
gramm-Einspeichern/Editieren eingeben und ändern.

Die Koordinaten des Geraden-Endpunkts und die Komponenten der
Flächennormalen sind vom CAD-System vorzugeben.

DL>0

L

R

DR2>0

R2

1 LN X+31.737 Y+21.954 Z+33.165
NX+0.2637581 NY+0.0078922 NZ-0.8764339 F1000 M3

LN

:

Gerade mit 3D-Korrektur

X, Y, Z

:

Korrigierte Koordinaten des Geraden-Endpunkts

NX, NY, NZ

:

Komponenten der Flächennormalen

F

:

Vorschub

M

:

Zusatzfunktion

Advertising