HEIDENHAIN iTNC 530 (340 422) Benutzerhandbuch

Seite 445

Advertising
background image

HEIDENHAIN iTNC 530

445

8.9 Zyklen zur K

o

or

dinat

e

n-Umr

e

c

h

nung

Drehachse positionieren

Wenn Zyklus 19 die Drehachsen automatisch positioniert, gilt:

„

Die TNC kann nur geregelte Achsen automatisch positionieren.

„

In der Zyklus-Definition müssen Sie zusätzlich zu den Schwenkwin-
keln einen Sicherheits-Abstand und einen Vorschub eingeben, mit
dem die Schwenkachsen positioniert werden.

„

Nur voreingestellte Werkzeuge verwenden (volle Werkzeuglänge
im TOOL DEF-Satz bzw. in der Werkzeug-Tabelle).

„

Beim Schwenkvorgang bleibt die Position der Werkzeugspitze
gegenüber dem Werkstück nahezu unverändert.

„

Die TNC führt den Schwenkvorgang mit dem zuletzt programmier-
ten Vorschub aus. Der maximal erreichbare Vorschub hängt ab von
der Komplexität des Schwenkkopfes (Schwenktisches).

Wenn Zyklus 19 die Drehachsen nicht automatisch positioniert, posi-
tionieren Sie die Drehachsen z.B. mit einem L-Satz vor der Zyklus-Defi-
nition.

NC-Beispielsätze:

Der Maschinenhersteller legt fest, ob Zyklus 19 die Dreh-
achse(n) automatisch positioniert, oder ob Sie die Dreh-
achsen im Programm vorpositionieren müssen. Beachten
Sie Ihr Maschinenhandbuch.

10 L Z+100 R0 FMAX

11 L X+25 Y+10 R0 FMAX

12 L B+15 R0 F1000

Drehachse positionieren

13 CYCL DEF 19.0 BEARBEITUNGSEBENE

Winkel für Korrekturberechnung definieren

14 CYCL DEF 19.1 B+15

15 L Z+80 R0 FMAX

Korrektur aktivieren Spindelachse

16 L X-8.5 Y-10 R0 FMAX

Korrektur aktivieren Bearbeitungsebene

Advertising