HEIDENHAIN iTNC 530 (340 422) Benutzerhandbuch

Seite 177

Advertising
background image

HEIDENHAIN iTNC 530

177

5.4 Dr

eidimensionale W

e

rk

z

e

ug-K

o

rr

ekt

ur (Sof

tw

ar

e-Option

2)

Peripheral Milling: 3D-Radiuskorrektur mit
Werkzeug-Orientierung

Die TNC versetzt das Werkzeug senkrecht zur Bewegungsrichtung
und senkrecht zur Werkzeugrichtung um die Summe der Delta-Werte
DR

(Werkzeug-Tabelle und TOOL CALL). Die Korrekturrichtung legen Sie

mit der Radiuskorrektur RL/RR fest (siehe Bild rechts oben, Bewe-
gungsrichtung Y+). Damit die TNC die vorgegebene Werkzeug-Orien-
tierung erreichen kann, müssen Sie die Funktion M128 aktivieren (siehe
„Position der Werkzeugspitze beim Positionieren von Schwenkach-
sen beibehalten (TCPM): M128 (Software-Option 2)” auf Seite 263).
Die TNC positioniert dann die Drehachsen der Maschine automatisch
so, dass das Werkzeug die vorgegebene Werkzeug-Orientierung mit
der aktiven Korrektur erreicht.

Die Werkzeug-Orientierung können Sie auf zwei Arten definieren:

„

Im LN-Satz durch Angabe der Komponenten TX, TY und TZ

„

In einem L-Satz durch Angabe der Koordinaten der Drehachsen

Beispiel: Satz-Format mit Werkzeug-Orientierung

Diese Funktion ist nur an Maschinen möglich, für deren
Schwenkachsen-Konfiguration Raumwinkel definierbar
sind. Beachten Sie Ihr Maschinenhandbuch.

Die TNC kann nicht bei allen Maschinen die Drehachsen
automatisch positionieren. Beachten Sie Ihr Maschinen-
handbuch.

Kollisionsgefahr!

Bei Maschinen, deren Drehachsen nur einen einge-
schränkten Verfahrbereich erlauben, können beim auto-
matischen Positionieren Bewegungen auftreten, die bei-
spielsweise eine 180°-Drehung des Tisches erfordern.
Achten Sie auf Kollisionsgefahr des Kopfes mit dem
Werkstück oder mit Spannmitteln.

1 LN X+31,737 Y+21,954 Z+33,165

TX+0,0078922 TY–0,8764339 TZ+0,2590319 F1000 M128

LN

:

Gerade mit 3D-Korrektur

X, Y, Z

:

Korrigierte Koordinaten des Geraden-Endpunkts

TX, TY, TZ

:

Komponenten des normierten Vektors für die Werk-
zeug-Orientierung

F

:

Vorschub

M

:

Zusatzfunktion

Advertising