Abbildung 11 klemmenbelegung für busleitungen, Abbildung 11, Klemmenbelegung für busleitungen – HEIDENHAIN PROFIBUS-DP (DPV0) Benutzerhandbuch
Seite 24

Installation des absoluten Messgerätes
24
Die Messgeräte mit Kabelverschraubung müssen mit einer
geschirmten, verdrillten Doppelleitung gemäß EN 50170 und
PROFIBUS-Richtlinien ausgestattet sein. Die Richtlinien
empfehlen einen Leiterquerschnitt größer 0,34 mm
2
. Der
zulässige Kabelaußendurchmesser für die Bus-Leitungen beträgt
ø 8 mm bis ø 10 mm. In der Rückwand befinden sich vier
Schraubklemmen mit den erforderlichen Busleitungsanschlüssen
(A) und (B).
Nicht genutzte Kabelverschraubungen sollten durch
einen Blindstopfen M16 ersetzt werden, um eine
ordnungsgemäße Versiegelung zu gewährleisten.
Der Anschluss (A) dient zum Anschluss der A-Leitung.
Der Anschluss (B) dient zum Anschluss der B-Leitung.
Abbildung 11
Klemmenbelegung für Busleitungen
Hinweis: Alle Schraubklemmen müssen festgezogen
werden, auch wenn kein Kabel angeschlossen ist.
Hinweis: Die beiden A-Klemmen sind intern miteinander
verbunden, ebenso wie die beiden B-Klemmen, so
dass es keine Rolle spielt, an welche Klemme die
Busleitungen angeschlossen sind.