Abbildung 14 zyklische skalierung, Gesamtmessbereich (in messschritten), Abbildung 14 – HEIDENHAIN PROFIBUS-DP (DPV0) Benutzerhandbuch
Seite 37: Zyklische skalierung

Messgerät- und Gateway-Funktionalität, DPV0
37
5.4.6
Gesamtmessbereich (in Messschritten)
Der Gesamtmessbereich wird durch den „Parameter Gesamt-
messbereich in Messschritten“ festgelegt. Abhängig vom
spezifizierten Messbereich hat das Gerät zwei verschiedene
Betriebsarten. Wenn das Gerät eine Parametermeldung
empfängt, prüft es in den Skalierungsparametern, ob eine binäre
Skalierung verwendet werden kann. Wenn die binäre Skalierung
angewendet werden kann, wählt das Gerät die Betriebsart A
(siehe nachfolgende Erklärung). Wenn nicht, wird Betriebsart B
gewählt.
A. Zyklischer Betrieb (binäre Skalierung)
Der zyklische Betrieb wird verwendet, wenn mit Umdrehungszahl
2
x
gearbeitet wird (Umdrehungszahl 2, 4, 8, 16, 32, 64, 128, 256,
512, 1024, 2048. 4096...). Ist der gewünschte Gesamtmess-
bereich gleich der spezifizierten Singleturn-Auflösung * 2
x
(wobei
x<= 12), so läuft das Messgerät in endlosem Zyklusbetrieb
(0 – max. Positionswert – 0 – max. Positionswert usw.). Wenn der
Positionswert durch die Drehung der Geberwelle über den
Maximalwert steigt, so beginnt das Messgerät wieder bei 0.
Beispiel einer zyklischen Skalierung.
Gesamtmessbereich = Messschritte pro Umdrehung x Anzahl der
Umdrehungen
Messschritte pro Umdrehung = 1000
Gesamtmessbereich
= 32000
(2
5
= Anzahl der Umdrehungen 32)
Abbildung 14
Zyklische Skalierung