HEIDENHAIN PROFIBUS-DP (DPV0) Benutzerhandbuch
Seite 42

Messgerät- und Gateway-Funktionalität, DPV0
42
5.5.2
Funktion „Preset“
Die Preset-Funktion ermöglicht die Anpassung des Positions-
wertes aus dem Messgerät an einen bekannten mechani-
schen Bezugspunkt des Systems. Die Preset-Funktion setzt
den Positions-Istwert des Messgerätes auf Null oder auf den
gewählten Preset-Wert. Der Preset-Wert wird in der Daten-
austausch-Funktion (Data_Exchange) in Form von Ausgabe-
daten in das Messgerät geschrieben. Bei Verwendung einer
Skalierung ist die Preset-Funktion nach der Skalierung anzu-
wenden, um sicherzustellen, dass der Preset-Wert in die
aktuelle Messeinheit gelangt. Das Most Significant Bit (MSB)
des Preset-Wertes steuert die Preset-Funktion wie folgt:
Normalbetrieb:
MSB = 0 (Bit 31, optional Bit 15)
Das Messgerät ändert den Preset-Wert nicht.
Aktivierte Betriebsart:
MSB = 1 (Bit 31, optional Bit 15) Bei
MSB = 1 übernimmt das Messgerät den übertragenen Wert
(Bit 0 – 30) als Preset-Wert in Binärcode. Das Messgerät liest
den Positions-Istwert und berechnet einen Offset-Wert aus
dem Preset-Wert und dem gelesenen Positionswert. Der
Positionswert wird um den berechneten Offset-Wert ver-
schoben. Ist der eingegebene Positionswert gleich dem
Preset-Wert, so wird der Preset-Modus beendet und der
Master kann das MSB auf 0 setzen. Der Offset-Wert kann mit
der Diagnosefunktion gelesen werden und wird für den Fall
einer Stromunterbrechung sicher gespeichert. Bei jedem
Neustart wird er wieder geladen.
Hinweis: Die Preset-Funktion sollte nur bei Stillstand des
Messgerätes angewendet werden.