Abbildung 13 grundfunktionen, Messgerät- und gateway-funktionalität, dpv0, Grundfunktionen – HEIDENHAIN PROFIBUS-DP (DPV0) Benutzerhandbuch
Seite 31: Prinzip der daten-übertragung bei profibus, Während der konfiguration (modus ddlm_chk_cfg), Während der parametrierung (modus ddlm_set_prm), Abbildung 13, 5messgerät- und gateway-funktionalität, dpv0

Messgerät- und Gateway-Funktionalität, DPV0
31
5
Messgerät- und Gateway-Funktionalität, DPV0
5.1
Grundfunktionen
Die nachfolgende Abbildung zeigt einen Überblick über die
Grundfunktionen von Messgerät und Gateway sowie die
Ausführung der Funktionen innerhalb des Gerätes.
Abbildung 13
Grundfunktionen
5.2
Prinzip der Daten-Übertragung bei PROFIBUS
PROFIBUS-DP-Geräte können nach den Anforderungen des
Anwenders konfiguriert und individuell parametriert werden.
In diesem Zusammenhang ist es gut, die verschiedenen Arten
der Datenübertragung bei PROFIBUS zu kennen.
5.2.1
Während der Konfiguration (Modus DDLM_Chk_Cfg)
Die Konfigurationsfunktion erlaubt es dem DP-Master, die
Konfigurationsdaten zur Überprüfung an das DP-Gerät zu senden.
Dies dient hauptsächlich dazu, die Anzahl der für die Datenüber-
tragungsfunktion (Data_Exchange) verwendeten Bytes zu
bestimmen.
5.2.2
Während der Parametrierung (Modus DDLM_Set_Prm)
Wenn das System gestartet wird, werden die PROFIBUS-Geräte
parametriert (Modus DDLM_Set_Prm), d. h. die Geräteklasse
wird über die GSD-Datei im Konfigurationstool gesetzt und die
eingestellten Betriebsparameter werden an das jeweilige Slave-
Gerät übertragen.