Singleturnauflösung oder messschritt, Anzahl der unterscheidbaren umdrehungen, Tabelle 25 – HEIDENHAIN PROFIBUS-DP (DPV0) Benutzerhandbuch
Seite 50: Diagnose, singleturn-auflösung, Tabelle 26, Diagnose, anzahl der unterscheidbaren umdrehungen

Messgerät- und Gateway-Funktionalität, DPV0
50
5.6.5
Singleturnauflösung oder Messschritt
Die Singleturnauflösung in der Diagnosfunktion hat unterschied-
liche Bedeutungen in Abhängigkeit vom Messgerätetyp.
Bei Drehgebern oder Winkelmessgeräten zeigen die Diagnose-
Oktette 11 bis 14 die physikalische Auflösung in Messschritten
pro Umdrehung an, die für den absoluten Singleturn-Positions-
wert übertragen wird. Die maximale Singleturn-Auflösung ist 2
31
.
Bei Längenmessgeräten werden die Messschritte in Bezug auf
die Auflösung des Längenmessgerätes dargestellt, d. h. jede
Erhöhung des Messschrittes entspricht der tatsächlichen
Auflösung des verwendeten Längenmessgerätes. Typische
Werte für die lineare Auflösung sind 1 µm – 40 µm.
DDLM_Slave_Diag
Oktett
11
12
13
14
Bit
31 – 24
23 – 16
15 – 8
7 – 0
Daten
2
31
– 2
24
2
23
– 2
16
2
15
– 2
8
2
7
– 2
0
Singleturn-Auflösung
Tabelle 25
Diagnose, Singleturn-Auflösung
5.6.6
Anzahl der unterscheidbaren Umdrehungen
Die Anzahl der unterscheidbaren Umdrehungen, die das
Messgerät übertragen kann, wird durch Oktett 15 und 16
der Diagnosefunktion festgelegt. Nach der unterstehen-
den Formel ergibt sich der Messbereich für ein Mess-
gerät aus der Anzahl der unterscheidbaren Umdrehungen
mal der Singleturn-Auflösung. Die maximale Anzahl der
unterscheidbaren Umdrehungen beträgt 65536-1 (16 Bit).
Messbereich = Anzahl der unterscheidbaren
Umdrehungen x Singleturn-Auflösung
DDLM_Slave_Diag
Oktett
15
16
Bit
15 – 8
7 – 0
Anzahl der unterscheidbaren Umdrehungen
Tabelle 26
Diagnose, Anzahl der unterscheidbaren Umdrehungen