Bearbeiten der melodie, Songs verwalten, G-138 – Casio MZ-2000 Benutzerhandbuch
Seite 140: Das other setting menu, Taktart der daten des song-studios ändern, Hinweis, Full range chord fingered casio chor d, Down up, G-138a

G-138
765-G-138A
7.
Wählen Sie Execute (Ausführen), um mit die er-
neute Extraktion der Akkordfolge zu starten.
• Nachdem das erneute Extrahieren beendet ist, er-
scheint wieder das CHORD EDIT-Menü.
• Um die extrahierten Akkorde wiederzugeben, drü-
cken Sie die EXIT-Taste. Daraufhin erscheint wieder
das Wiedergabe-Menü.
Bearbeiten der Melodie
Wählen Sie im CHORD EDIT-Menü die Funktion Melody
Edit
(Melodie bearbeiten). Das MELODY EVENT EDIT-
Menü erscheint. Es zeigt eine Liste der individuellen auf der
Melodiespur aufgezeichneten Events an.
Die Operationen, die Sie mit dieser Liste ausführen können,
sind die gleichen wie beim Song Sequencer. Deren Funktio-
nen sind in dieser Anleitung auf diesen Seiten beschrieben:
• “Bearbeiten eines Events” – Seite G-91
• “View Select” – Seite G-95
• “Bearbeiten eines Events” – Seite G-95
• “Events einfügen” – Seite G-96
• “Events löschen” – Seite G-96
• “Events kopieren” – Seite G-96
• “Events verschieben” – Seite G-97
• “Step Input” – Seite G-98
Für die Typen der Events, die Sie wählen können, siehe “Ex-
terne Spuren” auf Seite G-92.
❚
HINWEIS
❚
• Um das MELODY EVENT EDIT-Menü zu verlassen, drücken
Sie die EXIT-Taste. Das CHORD EDIT-Menü erscheint wieder.
Songs verwalten
Im Folgenden sind die Verfahren für das Löschen, das Kopie-
ren und die Namensvergabe von Songs beschrieben. Diese
Funktionenwerden vom im OTHER SETTING MENU (An-
dere Einstellungen) aus aufgerufen.
Das OTHER SETTING MENU
Im CHORD EDIT-Menü wählen Sie Other Menu (Anderes
Menü). Das OTHER SETTING MENU erscheint.
Taktart der Daten des Song-Studios ändern
Verwenden Sie die Steuerungstaste 1, um die Taktart zu än-
dern.
• Sie können eine Taktart von 2/4 bis 7/4, außerdem 3/8, 5/
8, 6/8, 7/8, 9/8 oder 12/8 wählen.
• Achten Sie darauf, dass Sie die Taktart nicht ändern kön-
nen, falls bereits Daten des Song-Studios vorhanden sind.
REVERB
SEQUENCER
8 BEAT
SPLIT POINT
ACCOMP
INTERACTIVE
16 BEAT PO
PS
DANCE
JAZZ
LATIN1
LATIN2
FULL RANGE
CHORD
FINGERED
CASIO CHOR
D
AMERICANW
ORLD RHYTH
M
VARIOUS/ U
SER
EUROPEAN
ROCK
AFTER TOUC
H/
CONTROL
SETTING
TRACK
RECORD
STUDIO
DISPLAY
MODE
CONTRAST
ONE TOUCH
PRESET
MULTI-
EASY
SONG
PATTERN
PIANO
DISPLAY
HOLD
EXIT
PIANO
PERC
ELEC CHROMATIC
ORGAN
ORGAN TONE1 TONE
2
GUITAR BASS
ACCORDION
CHORUS
MASTER
4
3
2
1
ORCHESTRA ENSEMBLE
BRASS
LEAD
PAD
EFFECTS SET
STRINGS/
SOLO
BRASS
SAX CLARINETFLUTE
SYNTH- SYNTH- PER
C/
DRUM DRAWBER USER
USER
DISK
MIDI
SUSTAIN
UPPER 2
UPPER 1
LOWER1
ARPEGGIATOR
AUTO
HARMONIZE
TRANSPOSE
DOWN
UP
LOWER2
STORE
8
7
6
5
4
3
2
1
BANK
HELP
DEMO
SELECT
COMBINATION
SYNTH
EFFECT
ACCOMP/DISK
VOLUME
DOWN
UP
TEMPO
START/STOP
SYNC START/SYNC STOP
BREAK
NEXT
NORMAL
BACK
FADE IN/OUT
rit.
1
2
1
1
2
3
4
2
DOWN
UP
DRAWBER
MIXER
Displaytaste L2
Steuerungstaste 4
Displaytaste R5
Displaytaste R4
EXIT
Displaytaste R1
Displaytaste R2
Displaytaste L3
Event-Liste