Midi-einstellungen, Midi-parameter, Das midi-menü – Casio MZ-2000 Benutzerhandbuch
Seite 173: G-171

G-171
765-G-171A
MIDI-Einstellungen
Sie können die Einstellungen einer Anzahl von Parametern ändern, die die zu sendenden und zu empfangenden MIDI-Meldun-
gen steuern.
MIDI-Parameter
Drücken Sie die MIDI-Taste. Das MIDI MENU erscheint mit diesen Parametern:
*
Der hier verwendete Ausdruck “Local Control” bezieht sich auf das Spielen des Keyboards, die Wiedergabe der Songdaten und
andere Steuerungsoperationen und Funktionen des MZ-2000.
Das MIDI-Menü
Hier können Sie den Navigationskanal (Navigate Ch.) ein-
stellen, die Begleitung per MIDI senden (Accomp MIDI
Out
), Chord Judge per MIDI empfangen, also die Harmonie-
erkennung fernsteuern (MIDI In Chord Judge), Realtime
Messages senden (Realtime Message Out) sowie die Geräte-
ID (Device ID) einstellen. So gehen Sie dabei vor:
1.
Drücken Sie die MIDI-Taste. Das MIDI MENU er-
scheint.
2.
Verwenden Sie die Steuerungstasten und Fader 1
bis 5, um die gewünschten Einstellungen auszu-
führen.
Steuerungstaste/Fader 1 (Navigate Ch.)
Wählen Sie einen Navigationskanal im Bereich von 1
bis 16.
Steuerungstaste/Fader 2 (Accomp MIDI Out)
Schaltet den Begleit-MIDI-Ausgangskanal ein oder
aus.
Steuerungstaste/ Fader 3 (MIDI In Chord Judge)
Schaltet die Harmonieerkennung über den MIDI-Ein-
gang ein und aus.
Steuerungstaste/Fader 4 (Realtime Message Out)
Schaltet das Senden von Echtzeit-Messages ein und
aus.
Steuerungstaste/Fader 5 (Device ID)
Wählt die Geräte-ID im Bereich von 1 bis 32.
• Sie können auch die Einstellung eines Parameters än-
dern, indem Sie die Displaytaste (L1 bis L5) neben der
Bezeichnung des Parameters drücken, um diesen zu
selektieren, und danach den Dial drehen.
3.
Nachdem Sie die gewünschten Einstellungen be-
endet haben, drücken Sie die EXIT-Taste, um zum
MIDI MENU zurückzukehren.
Einstellung
Beschreibung
Referenzseite
Navigate Ch.
(Navigationskanal)
Bestimmt die MIDI-Kanäle, deren Notenevents im On-Screen-Keyboard oder in
der Notenzeile erscheinen, wenn KEYBOARD (Keyboard) oder MUSIC STAFF
(Notenzeile) als Displaymodus gewählt wird (Seite G-18).
G-171
Accomp MIDI Out
(Begleitautomatik über MIDI senden)
Bestimmt, ob die Begleitung des Keyboards über MIDI gesendet wird oder nicht.
G-171
MIDI In Chord Judge
(Harmonieerken-
nung dem MIDI-Eingang entnehmen)
Bestimmt, ob die von einem externen Gerät empfangenen MIDI-Meldungen als
Akkordänderungen der Begleitautomatik interpretiert werden sollen.
G-171
Realtime Message Out
(Echtzeit-MIDI-Befehle senden)
Bestimmt, ob der so genannte Datentyp der MIDI Realtime Messages (Echtzeit-
Meldungen) (FA, FC, F8) ausgesendet werden sollen.
G-171
Device ID
(Geräteidentifikationsnummer)
Bestimmt die MIDI-Identifikationsnummer (ID) dieses Keyboards.
G-171
Tx Setting
(Sendeeinstellung)
Bestimmt für jeden Part, ob die MIDI-Meldungen des MZ-2000 gesendet werden,
sowie den Sendekanal für jeden Part.
G-172
Rx Setting
(Empfangseinstellung)
Bestimmt für jeden Part, ob die MIDI-Meldungen des MZ-2000 empfangen wer-
den, sowie den Empfangskanal für jeden Part.
G-173
Local Setting
(Lokale Einstellung)
Bestimmt, ob dieses Keyboard jeden Part in Abhängigkeit von den Einstellungen
von Local Control* des MZ-2000 erklingen lassen soll oder nicht.
G-174