G-49 – Casio MZ-2000 Benutzerhandbuch
Seite 51

G-49
765-G-49A
Typen der Harmonisierungsautomatik
Sie können zwischen 12 verschiedenen Typen der Harmoni-
sierungsautomatik wählen:
So wählen Sie den Typ der Harmonisierungsautomatik mit
dem Dial, gleich nachdem Sie AUTO HARMONIZE einge-
schaltet haben.
1.
Selktieren Sie den Parameter Harmo. mit der Dis-
playtaste L4.
2.
Drehen Sie den Dial, und wählen Sie den ge-
wünschten Typ der Harmonisierungsautomatik.
❚
HINWEIS
❚
• Sie können den Typ der Harmonisierungsautomatik auch durch
Drücken der SETTING-Taste ausführen. Näheres lesen Sie ab
Seite G-154.
Änderung des Sounds der Harmonisierungsnoten
Anfänglich verwenden die von der Harmonisierungsauto-
matik hinzugefügten Noten (Harmonisierungsnoten) den
gleichen Sound, den Sie auch für die Melodiennoten gewählt
haben. Sie können jedoch den Mixer verwenden, um einen
unterschiedlichen Sound für die Harmonisierungsnoten zu
spezifizieren und um die Einstellungen für die Harmonisie-
rungsnoten (Lautstärkebalance usw.) zu ändern. Für weitere
Informationen siehe “Der Mixer” auf Seite G-51.
❚
HINWEIS
❚
• Falls Sie die Einstellung des Sounds der Melodiennoten bei
eingeschalteter Harmonisierungsautomatik ändern, ändert den
für die Harmonisierungsnoten verwendeten Sound ebenfalls
auf diesen Sound.
• Falls Sie einen Sound mit der DRAWBAR-Taste wählen, wird
nur die Melodie geändert.
Typ
(Parameterbe-
zeichnung)
Beschreibung
Duet1
Eine zusätzliche zweite Stimme.
Duet2
Eine zusätzliche zweite Stimme in weiterer Lage als
bei Duet1.
Country
Eine zusätzliche Stimme in einer für Country-Musik
typischen Stimmführung.
Octave
Die Noten werden mit Tönen, die eine Oktave tiefer
klingen, gedoppelt.
5th
Parallele Quinten.
3-Way Open
Zwei zusätzliche Stimmen ergeben eine mindestens
dreistimmige Harmonie.
3-Way Close
Zwei zusätzliche Stimmen in engerer Lage ergeben
eine mindestens dreistimmige Harmonie.
Strings
Eine zusätzliche Stimme in einer für Streicher geeigne-
ten Stimmführung.
4-Way Open
Drei zusätzliche Stimmen ergeben eine mindestens
vierstimmige Harmonie.
4-Way Close
Drei zusätzliche Stimmen in engerer Lage ergeben
eine mindestens vierstimmige Harmonie.
Block
Blockakkorde in sehr enger Lage.
Big Band
Für eine Big Band typische Stimmführung.