A1 2 3 – MCZ PowerTherm Benutzerhandbuch
Seite 15

PELLETHEIZÖFEN Kapitel
3
INSTALLATIONS- UND GEBRAUCHSANLEITUNG
Seite
15
Installation und montage
Technischer Service - Alle Rechte sind der Fa. MCZ S.p.A. vorbehalten - Vervielfältigung verboten
3.4. MONTAGE DEs BEINSATZES (OPTION) UND
BEFESTIGUNG DES KOMPAKTOFENS AM BODEN
Der Bausatz wird in einer einzigen Verpackung zerlegt geliefert; das
schützende Nylon entfernen, darauf achten das die Beutel nicht mit den
beiliegenden Schrauben für die Montage weggeworfen werden.
Als erstes müssen die zwei geschweißten Seitenteile und die 4
beiliegenden Querstreben mit Hilfe der selbstschneidenen
Sechskantschrauben zusammengebaut werden. Die Befestigung der
Querstreben mit allen mitgelieferten Schrauben ist
obligatorisch.
Der zweite Arbeitsvorgang besteht darin auszuwählen, auf welcher
Höhe die Stützbeine des Kompaktofens befestigt werden sollen.
Die Beine verfügen über zwei nebeneinander liegende Bohrungen auf
drei verschiedenen Höhen, während sich auf der Struktur zwei
nebeneinander liegende Bohrungen befinden, die mit denen auf den
Beinen übereinstimmen.
Die Auswahl der Bohrungen bestimmt die Endhöhe des
Ausgleichsrahmens vom Boden.
Wenn die ersten Bohrungen von oben auf den Beinen benutzt werden,
beträgt die Höhe des Rahmens 700 mm. Wenn die mittleren benutzt
werden, beträgt sie 600 mm, und wenn die untersten benutzt werden,
beträgt die Höhe 500 mm (siehe Abbildung)
Wenn die Bohrungen und somit die Höhe ausgewählt wurde, die Beine
mit den Bolzen und den Muttern gut befestigen. Die Beine sind nach
dem Auspacken des Produkts auf der Position Nr. 3 befestigt (Höhe des
Ausgleichsrahmens vom Boden gleich 500 mm)
Die Befestigung der Beine mit allen mitgelieferten Schrauben
ist obligatorisch.
Den Kompaktofen auf den Rahmen stellen und mit allen beiliegenden
selbstschneidenden Kreuzkopfschrauben befestigen.
Nach der Montage des Bausatzes die endgültige Stellung des
Kompaktofens genau festlegen und ihn mit Hilfe der Stellfüße in die
Waage bringen.
Die Ausrichtung der Stellfüße wird wie folgt ausgeführt:
Durch Drehen der Stellfüße im Uhrzeigersinn senkt sich der
Kompaktofen.
Durch Drehen der Stellfüße gegen den Uhrzeigersinn hebt sich
der Kompaktofen.
Wenn die Stellfüße ausgerichtet wurden, den Kompaktofen mit den
zuvor an den Stellfüßen montierten Bügeln am Boden verankern.
Es ist obligatorisch den Kompaktofen am Boden zu verankern, da die
Brennkammer bei der jährlichen Wartung durch den autorisierten
Techniker mit Hilfe von zwei ausziehbaren Führungsschienen aus ihrem
Sitz gezogen werden kann.
In dieser Situation verschiebt sich der Schwerpunkt des Heizofens
beträchtlich nach vorne, und wenn das Produkt nicht am Boden
verankert ist, kann es an Stabilität verlieren.
Um die Beine am Boden zu befestigen, Dübelschrauben mit
Abmessungen von 6 oder 8 mm benutzen (“Fischer” oder ähnliche)
Es ist obligatorisch, den Kompaktofen am Boden zu
befestigen.
MCZ weist jede Haftung für eventuelle Sach- und
Personenschäden zurück, wenn diese Warnung nicht
beachtet wird.
Montage der Stützbeine
Auswahl der Bohrungen und somit der Endhöhe
1. A = 700 mm
2. A = 600 mm
3. A = 500 mm
A
1
2
3
Montage der Stellfüße und der Verankerungsbügel