Aktivierung/abschaltung betrieb eco-stop – MCZ PowerTherm Benutzerhandbuch
Seite 40

PELLETHEIZÖFEN Kapitel
4
INSTALLATIONS- UND GEBRAUCHSANLEITUNG
Seite
40
Arbeitsweise
Technischer Service - Alle Rechte sind der Fa. MCZ S.p.A. vorbehalten - Vervielfältigung verboten
Die Betriebsart “ECO STOP” muss nicht wieder neu eingestellt werden, sie
bleibt ab der letzten Benutzung gespeichert.
4.8.4.1.
Aktivierung/Abschaltung Betrieb ECO-STOP
Durch diese Betriebsart wird der Verbrauch des Heizofen verbessert,
immer unter der Voraussetzung, dass der Raum gut isoliert ist.
Diese Option kann sowohl im manuellen als auch im Automatikbetrieb
gewählt werden, hierfür die Taste Nr.4 für 5 Sekunden gedrückt
halten.
Auf dem Display der Fernbedienung erscheint die Schrift AUTO und
gleichzeitig die Schrift ECOSTOP.
Zum Abstellen der Funktion Eco-Stop auf die gleiche Weise vorgehen.
4.9. DIE WARMLUFTVENTILATION
In dieser Version verfügt der Kompaktofen über zwei Gebläse, mit
denen die Luft auf der Vorderseite austritt. Der Einfachheit halber
nennen wir “Gebläse 1”, dasjenige, das die Luft vorn rechts austreten
lässt und “Gebläse 2”, das für den linken vorderen Austritt sorgt.
Die Einstellung der Ventilatoren, die in der nachstehenden Tabelle
zusammengefasst ist, ist unabhängig voneinander und erfolgt über die
Fernbedienung.
Typ Ventilatordrehzahl
Ventilator 1
0 1 2 3 4 5
Ventilator 2
0 1 2 3 4 5
35 MÖGLICHE KOMBINATIONEN
DIE KOMBINATION 0-0 IST NICHT ZULÄSSIG
Über die Taste (6) der Fernbedienung die Ikone der Ventilation
einschalten.
Über dem Symbol der Balken (17), mit denen die
Ventilationsgeschwindigkeit gezeigt wird, erscheint die Zahl 1 und zeigt
an, dass der “Ventilator 1” programmiert wird. Die gewünschte Stärke
mit der Taste (5) einstellen. Die Taste (6) drücken. Über den Balken
erscheint die Zahl 2, dies besagt, dass der “Ventilator 2” programmiert
wird. Die gewünschte Stärke mit der Taste (5) einstellen.
Beispiel mit auf AUTO gestellter Ventilation:
Wenn die Flamme auf der Stärke 3 ist, stellt sich das Gebläse
automatisch auf die Leistung 3 ein oder falls die Flamme die Stärke 1
hat, geht das Gebläse automatisch auf die Leistung 1 und so weiter.
Wird die Tastatur für 7 Sekunden nicht betätigt,
verläßt die Fernbedienung automatisch die
Ventilationseinstellung und bestätigt die letzte
Eingabe.
Wenn niedrige Ventilationen eingestellt sind,
schränkt sich die Heizofenleistung selbstständig ein
und verhindert dadurch eine Überhitzung der
Struktur und der aus den Raumventilatoren
austretenden Luft.
A
B
6
5