MCZ PowerTherm Benutzerhandbuch

Seite 19

Advertising
background image

PELLETHEIZÖFEN Kapitel

3

INSTALLATIONS- UND GEBRAUCHSANLEITUNG

Seite

19

Installation und montage

Technischer Service - Alle Rechte sind der Fa. MCZ S.p.A. vorbehalten - Vervielfältigung verboten

3.9.1. Maske für die Ausführung der Bohrungen für

die serienmäßigen Lüftungsgitter der Haube

Die Position für die Ausführung der Bohrungen für die Luftein- und

Austrittsöffnungen der Ventilation ist nicht fix, sondern wird vom

Installateur auf der Grundlage der gewünschten Leitungskanäle

bestimmt. Für die Ventilationsauslässe der Haube existieren hingegen

feste Positionen.
Diese Positionen und Abmessungen können aus der nebenstehenden

Maske entnommen werden, die die genaue Positionierung der Gitter

zeigt.

3.10. KANALISIERUNG DES WARMLUFTAUSTRITTS

Der VIVO 80 PELLET besitzt die Möglichkeit mit einem

Zwangsbelüftungssatz (liegt bei) die Warmluft nach der Methode der

ZWANGSKONVEKTION zu verteilen.
Der Bausatz besteht aus zwei Lüftergruppen (A), die am Kompaktofen

anzuschließen sind.
Im Installationsraum ist eine Frischluftzufuhr vorzusehen, die eine frei

Oberfläche nicht unter 150 cm

2

. für den Frischlufteintritt haben muss

(B)

3.10.1.

Bauteile des Zwangsbelüftungssatzes

Der Zwangsbelüftungssatz besteht aus:

1) Struktur Auslass mit Gebläse (Anz. 2 Stück);
2) Gruppe Befestigungsbügel (Anz. 2 Stück);
3) Schlauch D.100 L.=1,5 m (Anz. 2 Stück);
4) Schlauchschelle D.60-170 (Anz. 4 Stück);
5) Luftauslässe in mehrere Richtungen (Anz. 2 Stück).

2

1

4

3

5

Schema für die Ausführung der Bohrungen für

die serienmäßigen Lüftungsgitter der Haube

A

B

Advertising