MCZ PowerTherm Benutzerhandbuch
Seite 25

PELLETHEIZÖFEN Kapitel
3
INSTALLATIONS- UND GEBRAUCHSANLEITUNG
Seite
25
Installation und montage
Technischer Service - Alle Rechte sind der Fa. MCZ S.p.A. vorbehalten - Vervielfältigung verboten
2
1
Um den Betrieb des Produkts zu testen, die Klappe einschließlich Not-
Bedienblende und Schalter provisorisch an der Pelletrutsche installieren
und verkabeln (siehe
Kapitel 3.14)
Der Heizkamin und die Elemente der Verkleidung müssen miteinander
befestigt sein, OHNE DIE STAHLKONSTRUKTION ZU BERÜHREN.
Dadurch wird eine Wärmeübertragung auf den Marmor und / oder Stein
vermieden und die normale Wärmedehnung ermöglicht. Vorsicht ist bei
Ausführungen aus Holz, wie Balken oder Konsolen, geboten.
Es wird empfohlen, die Gegenkappe aus feuerfestem Gipskarton
mit einer Dicke von 15/20mm und selbsttragendem Rahmen aus verzinktem
Profil auszuführen, damit diese nicht auf den Bauteilen der Verkleidung
(Holzbalken und Querbalken aus Marmor) lastet, die keine tragende
Konstruktion bilden, sowie mühelos bei Störungen und / oder
zukünftigen Wartungsarbeiten eingegriffen werden kann.
Führen Sie die trockene Montage der Brennebene der Verkleidung mit
einer Öffnung von 1 cm zwischen Heizkamin und Brennebene zum
Erstellen der Isolierung aus.
3.13. ISOLIERUNG DER HOLZBALKEN
Der Holzbalken muss mit angemessener Isolierung von den heißen Teilen
entworfen werden, um der Gefahr eines Brandes oder der Beschädigung der
Verkleidung vorzubeugen
3.14. MONTAGE SERIENMÄSSIGE VERKLEIDUNGEN MCZ
Für die Montage der Verkleidungen, die speziell für das Produkt MCZ
VIVO 80 PELLET bestimmt sind, wird der Installateur auf das Betriebs-
und Installationshandbuch zu jeder spezifischen Verkleidung verwiesen.
3.15. MONTAGE DES AUSGLEICHSRAHMENS
Wenn die Verkleidung und/oder der Teil aus Gipskarton ausgeführt
wurde, den zuvor abmontierten Ausgleichsrahmen montieren (
Kap. 3.5)
Dieser Rahmen dient dem Abschluss und der Abdeckung des Schlitzes,
der zwischen der Metallstruktur des Heizofens und der Wand entsteht.
Um den Rahmen zu montieren, reicht es, die Tür des VIVO 80 PELLET
zu öffnen, den Rahmen wie auf der Abbildung einzuführen, und ihn mit
den vier mitgelieferten Schrauben an den seitlichen Pfosten der
Struktur im Inneren des Türprofils zu befestigen.
3.16. MONTAGE DER KLAPPE AN DER
PELLETRUTSCHE SOWIE DER BEDIENBLENDEN.
Die Klappe zum Einfüllen der Pellets verlässt das Werk ohne Not-
Bedienblenden und Hauptschalter, die erst montiert werden, wenn man
die Öffnungsrichtung der Klappe entschieden hat.
Die Klappe ist für den Fall der links- oder rechtsseitigen Montage der
Verkleidung zum Drehen um 180° vorgesehen. Der Rahmen der Klappe
ist hinsichtlich der Befestigungsbohrungen an der Abzugshaube
vollkommen spiegelgleich und es genügt somit, die Klappe nach den
jeweiligen Erfordernissen zu drehen.
Stattdessen ist darauf hinzuweisen, dass die Bohrungen zur Aufnahme
der Paneele voneinander verschieden sind und jedes Paneel nur in
seiner Aufnahme montiert werden darf. Je nach dem in welche
Richtung sich die Klappe öffnet, befindet sich die Notbedienblende über
dem Hauptschalter oder umgekehrt.
Montage des Ausgleichsrahmens
WÄRMEDÄMMUNG BALKEN
1. Aufgebrachter oder
aufzubringender Isolierstoff
2. Holzbalken
3. Marmo roder anderes Material
Position 1 = verkabelter Hauptschalter
Position 2 = verkabelte Notbedienblende
1
1
3
10
2