KROHNE UFM 610P DE Benutzerhandbuch

Seite 10

Advertising
background image

10

2.2 UFM 610 P Bauteile und Zubehör


Das UFM 610 P wird in einem robusten IP65 Tragekoffer geliefert. Die Aufnahme der Ausrüstungsteile besteht aus
einer Schaumstoffeinlage, um für Transportzwecke einen besseren Schutz zu bieten.

STANDARDTEILE
Elektronisches Meßgerät mit Graphikanzeige mit
Hinterbeleuchtung

Speicher als Standard im Lieferumfang enthalten.

Führungsschienensatz "A"

Einschließlich Sensoren für Rohr ID von 13 mm bis 89 mm.
Temperaturbereich: -20 °C bis +100 °C.

Führungsschienensatz "B"

Einschließlich Sensoren für Rohr ID von 90 mm bis 1000 mm.
Temperaturbereich: -20 °C bis +100 °C.

Führungsschiene für die Verwendung im
Diagonalmodus
Ultraschallkopplungsflüssigkeit
Stromversorgung - mit GB, US, Euroadaptern

110/240 V Wechselstrom

Handbuch
Große Rohrgurte

4 als Standard im Lieferumfang enthalten

Sensorkabel

3 Meter

Sonstige Kabel

4-20 mA, Pulsausgang, RS232-C

OPTIONALE ZUBEHÖRTEILE
Führungsschienensatz "A"

Einschließlich Sensoren für Rohr ID von 13 mm bis 89 mm.
Temperaturbereich: -20 °C bis +200 °C.

Führungsschienensatz "B"

Einschließlich Sensoren für Rohr ID von 90 mm bis 1000 mm.
Temperaturbereich: -20 °C bis +200 °C.

Magneteinheit

Für den Diagonal- und "B"-Führungsschienensatz

Meßaufnehmersatz "C"

Hochgeschwindigkeitsmeßaufnehmer für 300 mm bis 2000 mm Rohre
in der Führungsschiene "B"; Temperaturbereich: -20 °C bis +100 °C.

Meßaufnehmersatz "D"

Die Sensoren umfassen Magnete für 1000 mm bis 5000 mm Rohre;
Temperaturbereich: -20 °C bis +80 °C.

Gurte

Auf Anfrage sind Gurte mit Spezialgewebe lieferbar.

Kalibrierungszertifikate

NAMAS Bescheinigung

2.3 Batterieladegerät (nur geliefertes Gerät verwenden)


Das vollständige Aufladen der Batterie dauert 15 Stunden. Wenn das Meßgerät ausgeschaltet ist und aufgeladen
wird, zeigt die Bildschirmanzeige die Meldung 'CHARGING' (Aufladen) und zeigt ein Batterie- und Steckersymbol
an. Im Betriebsmodus wird das Aufladen der Batterie mit Batterie angezeigt. Ebenso wird ein Steckersymbol
angezeigt, wenn das Gerät im Durchflußmodus an die externe Stromversorgung angeschlossen ist.

2.4 Batterie


Laden Sie die Batterie bei erstmaliger Verwendung nach Erhalt Ihres Geräts mindestens 15 Stunden auf. Die
Batteriespannung hält nach vollständigem Aufladen bis zu 24 Stunden, wobei diese Zeit von den verwendeten
Ausgängen und der Häufigkeit der Verwendung der Hinterleuchtung abhängt. Wenn die Hinterleuchtung
eingeschaltet ist, leuchtet diese bei jeder Tastenbetätigung 15 Sekunden lang auf. Hierdurch wird die
Leistungsdauer der Batterie stark herabgesetzt. Bei Dauerbetrieb der Hinterleuchtung würde sich die Lebensdauer
der Batterie auf 8 Stunden verkürzen. Im Falle des Dauerbetriebs des 4-20 mA-Ausgangs mit 20 mA würde die
Lebensdauer der Batterie um 20% verringert. Die Anzeige des Batterieladestandes erfolgt im Durchflußmodus
immer als Prozentsatz. Wenn dieser Wert mit 20% angegeben wird, erscheint auf dem Bildschirm eine
Warnmeldung, da zu diesem Zeitraum nur noch eine Betriebsdauer von 30 Minuten verbleibt. Die Batterie kann
entweder während das Meßgerät in Betrieb ist oder über Nacht geladen werden, wenn das Gerät ausgeschaltet ist.
Es ist ebenso möglich, das Meßgerät nur teilweise aufzuladen und in diesem Zustand zu verwenden.

Advertising