KROHNE UFM 610P DE Benutzerhandbuch

Seite 22

Advertising
background image

22

3.4.1 Sensortyp

Bei Anwahl des Menüpunktes Sensortyp wird die Auswahlmöglichkeit zur Verwendung verschiedener Sensoren
geboten. Die aufgeführten Auswahlmöglichkeiten sind A, B, C und D.

MESSAUFNEHMER

SENSORFREQUENZ

GESCHWINDIGKEITSBEREICH

Typ "A" 13 mm Rohr

2 MHz Sensoren

0.2 m/sec bis 7 m/sec

Typ "A" 89 mm Rohr

2 MHz Sensoren

0.03 m/sec bis 3,75 m/sec

Typ "B" 90 mm Rohr

1 MHz Sensoren

0.06 m/sec bis 6,75 m/sec

Typ "B" 1000 mm Rohr

1 MHz Sensoren

0.02 m/sec bis 1,25 m/sec

Typ "C" 300 mm Rohr

1 MHz Sensoren

0.06 m/sec bis 6 m/sec

Typ "C" 2000 mm Rohr

1 MHz Sensoren

0.02 m/sec bis 1,7 m/sec

Typ "D" 1000 mm Rohr

0.5 MHz Sensoren

0.04 m/sec bis 3,45 m/sec

Typ "D" 5000 mm Rohr

0.5 MHz Sensoren

0.014 m/sec bis 1,36 m/sec

Für den Durchflußbereich bestehen Grenzen, die von keinem Meßaufnehmer gemessen werden können (siehe 6.8 -
Durchflußbereich) und falls ein Sensortyp ausgewählt wurde, der nicht innerhalb des Meßgerätsensorbereichs und
dessen Leistungsfähigkeiten liegt, wird eine Fehlermeldung angezeigt.

BEISPIEL
Die Bildschirmanzeige könnte auch lauten: Die
Sensoranordnung gilt nicht für diese Rohrgröße.

MESSSTELLE SENSORFEHLER

jj-mm-tt hh:mm:ss

Kann Durchfluß nicht lesen, weil

dasRohr zu groß ist für Sensoren

ENTER zum Weitergehen

3.4.2 Sensoranordnung

Mit Anwahl des Menüpunktes Sensoranordnung kann der Anwender auswählen, welche Festklemmethode für die
Sensoren am Rohr erforderlich ist. Die Voreinstellung wäre am vorstehenden Bildschirm angezeigt worden. Es
besteht für den Anwender jedoch die Auswahlmöglichkeit zwischen der Sensoranordnung Reflex und Diagonal.
Die Wahl Doppelreflex ist nur bei Rohren zwischen 20 mm und 30 mm möglich.

Die Verwendung der Auswahl Dreifachreflex ist nur bei Rohren unter 20 mm gegeben. Beide Betriebsweisen
dienen dazu, die niedrige Durchflußleistung des Meßgeräts zu steigern. Die Dreifach- und Doppelreflexanordnung
können aus der Software ausgewählt werden, wobei sich die Einstellung der Meßaufnehmer überhaupt nicht von der
für die normale Reflexanordnung unterscheidet.

3.4.3 Durchflußanzeige

Wenn der Cursor auf Durchflußanzeige gestellt und ENTER gedrückt wird, schaltet das Gerät eine Anzeige auf, in
welcher dem Anwender Informationen über den gewählten Sensortyp, die Betriebsanordnung der am Rohr
montierten Sensoren ebenso wie den maximal möglichen Durchfluß gegeben werden.

Wenn zu diesem Zeitpunkt der maximale Durchfluß in bezug auf die Anwendung zu niedrig oder zu hoch ist, kann
mittels der Scrolltaste und Rücksprung in das Hauptmenü ein anderer Sensor ausgewählt werden.

Advertising