KROHNE UFM 610P DE Benutzerhandbuch

Seite 39

Advertising
background image

39

4.5.1

Max. Pulswert

Diese Option bietet dem Anwender die Möglichkeit, zwischen schnellen/langsamen Pulsen oder einer großen/
kleinen Pulsweite zu wählen. Wählen Sie für langsame Pulse 1 pro Sekunde und für einen schnellen Puls 100. Die
Pulsweite für 1 pro Sekunde beträgt 100 ms und für 100 pro Sekunde 5 ms.

4.5.2

Liter pro Puls

Dieser Wert ändert sich bei Änderung der oben genannten Durchflußeinheiten. Wenn die richtigen
Durchflußeinheiten ausgewählt sind, kann der Anwender die Pulse entsprechend seinen eigenen Erfordernissen
skalieren oder die Einstellung der Vorgabewerte beibehalten.

4.6 Taste Optionen

Diese Option kann nur im Durchflußmodus verwendet
werden. Scrollen Sie durch die Optionen und drücken Sie für
die Auswahl ENTER.

OPTIONEN jj-mm-tt hh:mm:ss

SMU (m/s)

0.01

Nullpunkteinstellung
Zähler

BETRIEB

Reset + Totalisator
Reset - Totalisator
Zeitkonstante (Sek.)

5

Geberkonstante

1.000

Korrekturfaktor

1.000

Diagnose
Abschließen

4.6.1

SMU (m/s)

Das Gerät hat eine automatische SMU, die mit 0,05 m/s berechnet ist. Der maximale Durchfluß wird dann
berechnet, wenn das Gerät programmiert wird und wird angezeigt, wenn der Sensortyp und der Betriebsmodus
angezeigt werden (siehe 3.10 - Durchflußanzeige - Montieren Sensoren).

KROHNE kann aufgrund von Meßinstabilitäten keine Garantie für Durchflußmessungen außerhalb dieses Bereichs
übernehmen, wobei der Anwender alle Grenzfrequenzen zusammen annullieren kann.

Dadurch ist es dem Anwender möglich, irgendwelche Durchflüsse wegzuschalten oder nicht aufzuzeichnen, die er
nicht benötigt. Beispielsweise könnte vom Anwender gewünscht sein, Durchflüsse unterhalb von 50 lpm in einem
50 mm Rohr nicht messen zu wollen, was 0,42 m/s entspricht. In diesem Fall müßte dem Gerät der Wert 0,42 m/s
eingegeben werden, was zur Folge hätte, daß unter dieser Grenze keine Aufzeichnung stattfinden würde.
Maximaler Grenzwert ist 1 m/sec.

Advertising