KROHNE UFM 610P DE Benutzerhandbuch

Seite 13

Advertising
background image

13

2.7.4

Meßaufnehmersatz "B" und "C"

Es sind zwei Arten von Meßaufnehmerblöcken lieferbar, die beide auf die Führungsschiene "B" passen. Ein Paar ist
für die Standardgeschwindigkeit auf Rohren mit einem Durchmesser von 90 mm bis 1000 mm und das zweite Paar
für größere Geschwindigkeiten in Rohren mit einem Innendurchmesser zwischen 300 mm und 2000 mm geeignet.
Für diese Führungsschienen sind passende Magnetbefestigungen lieferbar.

2.7.5

Meßaufnehmersatz "D"

Die Meßaufnehmer der Art "D" sind für den Einsatz bei Rohren mit einem Innendurchmesser von 1000 mm bis 5000
mm konzipiert. Die Sensoren werden mit Schienen, Zahnkranz und Gurtbänder geliefert. Kette oder Magnete
können Optional geliefert werden. Die Meßaufnehmer sind für einen Betriebsbereich bis zu +80 °C aus Perspex
gefertigt.

2.8 Trennabstand

Der Trennabstand wird vom Meßgerät berechnet, wenn sämtliche Parameter eingegeben wurden und der Meßaufnehmer auf die
Rohroberfläche gedreht worden ist. Als nächstes muß der bewegliche Sensor soweit verfahren werden, bis der erforderliche
Abstand erreicht ist und auf der Rohroberfläche festgeschraubt werden, wobei darauf geachtet werden muß, daß nicht zu stark
angezogen wird, da in diesem Fall der feststehende Sensor von der Rohrwand entfernt werden könnte - ein handfestes Anziehen
ist ausreichend! Der Trennabstand ist der Abstand zwischen den beiden Vorderseiten jedes Sensorblocks. Beispiele für den
Reflex- und den Diagonalmodus finden Sie in den Abbildungen 9, 10, 11, 12 auf den Seiten 14 und 15. Die Anschlüsse werden
mittels der LEMO IP65 Verbinder zwischen dem Sensorblock und der Elektronik hergestellt.


2.9 Montieren des Meßaufnehmers

Die Befestigung der Führungsschienen erfolgt entsprechend den Abbildungen 9, 10, 11 und 12 unter Verwendung
von Klettverschlüssen, Gurtbändern oder mittels Magneten.

2.9.1 Montagebeschläge für Reflexmodus - Meßaufnehmersatz"A"

Trennabstand

Gleitender

Meßaufnehmer

Feststehender

Meßaufnehmer

Abbildung 9

Klettverschlüsse

Advertising