KROHNE UFM 610P DE Benutzerhandbuch

Seite 20

Advertising
background image

20

HINWEIS:
Die Meßstelle 0 ist immer der SCHNELLSTART-Wert und kann nicht umbenannt werden.
Die Datenänderung an irgendeiner Meßstelle wird automatisch bei Verlassen dieses Menüs gespeichert.
Falls der Eingabewert falsch ist, müssen diese Daten neu eingegeben werden.

3.3.1 Zeigen

Meßstellen

Der Anwender kann sich bei Anwahl des Menüpunktes
ZEIGEN MESSTELLEN die Bezeichnungen von bis zu
20 Meßstellen anzeigen lassen, wobei als erstes die Zahlen
1-10 aufgeführt werden. Wenn an diesem Punkt die ENTER-
Taste nochmals gedrückt wird, werden die Meßstellen 11-20
angezeigt. Durch nochmaliges Drücken kehrt die Anzeige
wieder zum Menü Anzeige/Ändern Meßstellen Daten
zurück.

ZEIGEN

MESSTELLEN

1 Meßstelle unbenannt
2 Meßstelle unbenannt
3 Meßstelle unbenannt
4 Meßstelle unbenannt
5 Meßstelle unbenannt

jj-mm-tt hh:mm:ss

6 Meßstelle unbenannt
7 Meßstelle unbenannt
8 Meßstelle unbenannt
9 Meßstelle unbenannt

10 Meßstelle unbenannt

ENTER zum Weitergehen

3.3.2

Meßstellen Nummer

Mit dem Menüpunkt Meßstellen Nummer kann der Anwender die Nummer der Meßstelle eingeben, die angezeigt
werden soll. Falls diese Meßstelle bislang nicht verwendet wurde, wurden hierzu auch keine Daten abgespeichert. In
diesem Fall können nun Anwendungsdaten eingegeben werden.

3.3.3 Meßstellen

Bezeichnung

Mittels

Meßstellen Bezeichnung kann der Anwender die

Meßstellenbezeichnung ändern. Verwenden Sie die Scroll-
Tasten, um den Cursor zu dem Buchstaben/der Zahl zu
bewegen, der/die gewünscht wird und drücken Sie für die
tatsächliche Auswahl ENTER. Die neue Meßstellenbezeich-
nung erscheint nun in der Bildschirmanzeige. Um wieder zu
ANZEIGE/ÄNDERN MESSTELLEN DATEN zurückzukehren
müssen Sie 0 drücken.

ANZEIGE/ÄNDERN MESSSTELLEN DATEN

jj-mm-tt hh:mm:ss

SCROLL z. Wählen, ENTER z. Selektieren,

für Leerzeile, DELETE z. Löschen, 0 zum Beenden

a

bcdefghijklmnopqrstuvwxyz0123456789

>

...............

<

3.3.4 Meßeinheiten

Mit Meßeinheiten kann der Anwender zwischen Millimetern und Inch wechseln. Wenn er wechselt, werden auch
alle Daten dieser bestimmten Meßstelle umgerechnet. Jetzt können die Rohrwand-/Auskleidungsdicke und das
Rohrwand-/Auskleidungsmaterial wie gewünscht geändert werden. Wenn keine Auskleidungsdicke eingegeben
wurde, wird der Punkt Auskleidungsmaterial nicht aufgeführt. Bei Auswahl dieser Optionen wird eine Auswahlliste an
Rohrwand-/Auskleidungsmaterialien angezeigt.

3.3.5

Flüssigkeit Typ

Im Menüpunkt Flüssigkeit Typ kann der Anwender durch eine Auswahlliste an Flüssigkeitstypen rollen. Die nicht in
dieser Liste aufgeführten Flüssigkeiten können durch Anwahl der Option Meßmodus unter SCHNELLSTART im
Punkt Auswahl Flüssigkeit Typ automatisch gemessen werden aber nur für Rohrinnendurchmesser ab 40 mm.
Wenn Sonstige ausgewählt wird, muß der Anwender die Fortpflanzungsrate in m/s eingeben, die entweder über
KROHNE auf Anfrage erhältlich ist oder dem Kapitel Flüssigkeitsschallgeschwindigkeiten am Ende des Handbuchs
entnommen werden kann.

Advertising