KROHNE UFM 610P DE Benutzerhandbuch

Seite 24

Advertising
background image

24

3.5.2

Zeige Datenblöcke/Nächsten Block anzeigen

Die Datenblöcke werden jetzt in Gruppen von 10 angezeigt.
Verwenden Sie zum Auffinden des erforderlichen Datenblocks
die SCROLL-Taste. Drücken Sie nach Auffinden der
Blocknummer ENTER, um zum Menü DATENSPEICHER
zurückzukehren. Scrollen Sie nach unten zu Nächsten Block
anzeigen
und geben Sie die von Ihnen aus der Option Zeige
Datenblöcke
ausgewählte Nummer ein. Das Gerät zeigt
sowohl bei der Anzeige Graphik als auch Text direkt den
ausgewählten Datenblock an.

ZEIGE DATENBLÖCKE jj-mm-tt hh:mm:ss

1.Pumpenhaus 6.xxxxxxxxxxxxxxx
2.Kesselhaus 7.xxxxxxxxxxxxxxx
3.xxxxxxxxxxx 8.xxxxxxxxxxxxxxx
4.xxxxxxxxxxx 9.xxxxxxxxxxxxxxx
5.xxxxxxxxxxx 10.xxxxxxxxxxxxxxx

SCROLL z. Weiterg., ENTER z. Abschließen

3.5.3

Anzeige Log als Text

Text kann in Blöcken angezeigt werden, von denen jeder 240 Datenpunkte besitzt. In der Anzeige wird der Text
aufgeführt, der zwischen 0 und 240 gespeichert wurde. Mit den Scroll-Tasten oder den Tasten 5 und 6 können Sie
nach unten oder oben scrollen, wenn die Daten in 60er Blöcken bewegt werden. Jeder Punkt entspricht der Zeit, die
der Anwender in das Gerät einprogrammiert hat, d.h. wenn das Gerät so programmiert wurde, alle 10 Minuten
abzulesen, wird jeder Datenpunkt dem wie auch immer gearteten Ablesewert zu jenem Zeitpunkt entsprechen.

Die Meldung Fehler aufgetreten wird dann angezeigt,
wenn es während der Speicherung zu einem Signalverlust
oder instabilen Durchflußzuständen gekommen ist. Unter
diesen Umständen ist das Gerät nicht in der Lage,
aufzuzeichnen, um welche Art Fehler es sich handelte.

HAUPTMENÜ SPEICHERTEXT jj-mm-tt hh:mm:ss

Block: 1/ 1

(Speichertext)

0

jj-mm-tt hh:mm:ss 100 l/m

1

jj-mm-tt hh:mm:ss

100 l/m

2

jj-mm-tt hh:mm:ss

Fehler aufgetreten

3

jj-mm-tt hh:mm:ss

Fehler aufgetreten

3.5.4

Anzeige Log als Graphik

Die Speicherdaten können auch als Graphik, in Blöcken oder Teile von Datenpunkten angezeigt werden. Es ist
möglich, sich durch Bewegen des Cursors zu einem bestimmten Punkt den Durchflußsatz und die Zeit an jedem
Punkt des Graphen anzeigen zu lassen. Dies erfolgt durch Drücken der Scroll-Tasten mit der Richtung, in welche
sich der Cursor bewegen soll. Wenn Sie es wünschen, daß sich der Cursor automatisch bewegt, müssen Sie die
Scroll-Taste gedrückt halten. Der in der linken unteren Ecke angezeigte Durchflußsatz und die Zeit beziehen sich
direkt auf die Cursorposition.

Der Anwender kann unter Verwendung der Scroll-Tasten
entlang jedes Blocks an 240 Datenpunkten (in zwei 120-er
Blöcken) in jeder Richtung scrollen. Durch Drücken der
Tasten 5 und 6 kann der Anwender in Blöcken von 120
Datenpunkten vor- oder zurückblättern.

HAUPTMENÜ DRUCKEN GRAPHIK

jj-mm-tt hh:mm:ss

Block: 1/ 1 +
Punkt: 60/120

(Anzeige Speichernamen hier)

jj-mm-tt hh:mm:ss

333 l/m -

120

1

Cursor

Advertising