IBM THINKPAD X41 Benutzerhandbuch
Seite 53

1.
Schalten
Sie
den
Computer
aus.
2.
Stellen
Sie
sicher,
dass
sich
der
zu
stark
entladene
Akku
im
Computer
befindet.
3.
Schließen
Sie
das
Netzteil
an
den
Computer
an
und
starten
Sie
den
Ladevorgang.
Wenn
der
Akku
in
24
Stunden
nicht
vollständig
geladen
werden
kann,
ver-
wenden
Sie
einen
neuen
Akku.
Wenn
ein
als
Zusatzeinrichtung
erhältliches
Schnell-Ladegerät
verfügbar
ist,
laden
Sie
den
zu
stark
entladenen
Akku
damit.
Fehler:
Der
Computer
wird
heruntergefahren,
bevor
die
Anzeige
für
den
Akku-
ladezustand
angibt,
dass
der
Akku
leer
ist.
-
oder
-
Der
Computer
ist
in
Betrieb,
auch
wenn
die
Anzeige
für
den
Akkuladezustand
angibt,
dass
der
Akku
bereits
leer
ist.
Maßnahme:
Entladen
Sie
den
Akku,
und
laden
Sie
den
Akku
anschließend
wieder
auf.
Fehler:
Die
Betriebszeit
eines
vollständig
geladenen
Akkus
ist
relativ
kurz.
Maßnahme:
Entladen
Sie
den
Akku,
und
laden
Sie
den
Akku
anschließend
wieder
auf.
Wenn
die
Akkubetriebszeit
immer
noch
kurz
ist,
verwenden
Sie
einen
neuen
Akku.
Fehler:
Der
Computer
funktioniert
nicht,
obwohl
ein
vollständig
geladener
Akku
installiert
ist.
Maßnahme:
Möglicherweise
ist
der
Überspannungsschutz
im
Akku
aktiv.
Schalten
Sie
den
Computer
für
eine
Minute
aus,
um
den
Überspannungsschutz
zurück-
zusetzen.
Schalten
Sie
den
Computer
dann
wieder
ein.
Fehler:
Der
Akku
kann
nicht
geladen
werden.
Maßnahme:
Der
Akku
kann
nicht
geladen
werden,
wenn
die
Temperatur
einen
bestimmten
Wert
überschreitet.
Nehmen
Sie
in
diesem
Fall
den
Akku
aus
dem
Computer,
und
lassen
Sie
ihn
auf
Raumtemperatur
abkühlen.
Setzen
Sie
den
Akku
erneut
ein,
sobald
er
abgekühlt
ist,
und
laden
Sie
ihn
dann.
Wenn
der
Akku
immer
noch
nicht
geladen
werden
kann,
lassen
Sie
ihn
vom
Kundendienst
überprüfen.
Computerfehler
beheben
Kapitel
2.
Computerfehler
beheben
31