Bios-konfigurationsdienstprogramm starten, Bios-konfigurationsdienstprogramm, Starten – IBM THINKPAD X41 Benutzerhandbuch
Seite 59

BIOS-Konfigurationsdienstprogramm
starten
Auf
dem
Computer
ist
das
BIOS-Konfigurationsdienstprogramm
installiert,
das
Ihnen
die
Möglichkeit
bietet,
verschiedene
Konfigurationsparameter
aus-
zuwählen.
v
Config:
Zum
Festlegen
der
Konfiguration
des
Computers.
v
Date/Time:
Zum
Festlegen
von
Datum
und
Uhrzeit.
v
Security:
Zum
Festlegen
von
Sicherheitsfunktionen.
v
Startup:
Zum
Festlegen
der
Starteinheit.
v
Restart:
Zum
Neustarten
des
Systems.
Anmerkung:
Mit
dem
Programm
″ThinkPad-Konfiguration″
können
Sie
viele
dieser
Parameter
einfacher
festlegen.
Gehen
Sie
wie
folgt
vor,
um
das
BIOS-Konfigurationsdienstprogramm
zu
star-
ten:
1.
Erstellen
Sie
eine
Sicherungskopie
der
Daten
und
Systemregistrierungs-
dateien
des
Computers,
um
einen
unbeabsichtigten
Verlust
von
Daten
zu
vermeiden.
Weitere
Informationen
hierzu
finden
Sie
im
Abschnitt
″Tools
zur
Sicherung
und
Wiederherstellung
von
Daten
″
in
der
integrierten
Onlinehilfefunktion.
2.
Nehmen
Sie
gegebenenfalls
die
Diskette
aus
dem
Diskettenlaufwerk,
und
schalten
Sie
den
Computer
aus.
3.
Schalten
Sie
den
Computer
ein.
Wenn
die
Nachricht
“To
interrupt
normal
startup,
press
the
blue
Access
IBM
button”
unten
links
auf
dem
Bildschirm
angezeigt
wird,
drücken
Sie
die
Taste
″Access
IBM
″.
Der
Arbeitsbereich
von
Rescue
and
Recovery
wird
geöffnet.
4.
Klicken
Sie
auf
Zugriff
auf
BIOS
.
Das
Fenster
″Neustart
des
Systems
erforderlich
″
wird
angezeigt.
5.
Klicken
Sie
auf
Ja
.
Der
Computer
wird
erneut
gestartet,
und
die
Anzeige
des
BIOS-Konfigurationsdienstprogramms
wird
geöffnet.
Wenn
Sie
ein
Administratorkennwort
festgelegt
haben,
wird
das
Menü
des
BIOS-Konfigurationsdienstprogramms
angezeigt,
nachdem
Sie
das
Kenn-
wort
eingegeben
haben.
Sie
können
das
Konfigurationsprogramm
auch
durch
Drücken
der
Eingabetaste
anstatt
durch
Eingabe
des
Administra-
torkennworts
starten.
Dann
können
Sie
allerdings
nicht
die
Parameter
ändern,
die
durch
das
Administratorkennwort
geschützt
sind.
Weitere
Informationen
hierzu
finden
Sie
über
die
integrierte
Onlinehilfefunktion.
6.
Bewegen
Sie
die
Cursortaste
mit
Hilfe
der
Pfeiltasten
auf
den
Eintrag,
den
Sie
ändern
möchten.
Wenn
der
gewünschte
Eintrag
hervorgehoben
wird,
drücken
Sie
die
Eingabetaste.
Daraufhin
wird
ein
Untermenü
angezeigt.
7.
Ändern
Sie
die
gewünschten
Parameter.
Verwenden
Sie
zum
Ändern
eines
Werts
die
Taste
F5
oder
F6.
Wenn
es
zu
einem
Eintrag
ein
Untermenü
gibt,
können
Sie
dieses
durch
Drücken
der
Eingabetaste
aufrufen.
Computerfehler
beheben
Kapitel
2.
Computerfehler
beheben
37