IBM THINKPAD X41 Benutzerhandbuch
Seite 57

auf.
Stellen
Sie
sicher,
dass
die
Startreihenfolge
im
BIOS-Konfigurations-
dienstprogramm
so
festgelegt
ist,
dass
der
Computer
über
die
ausgewählte
Einheit
gestartet
wird.
Stellen
Sie
zudem
sicher,
dass
die
Einheit,
über
die
der
Computer
gestartet
werden
soll,
aktiviert
ist.
Stellen
Sie
im
Menü
″Startup″
des
BIOS-Konfi-
gurationsdienstprogramms
sicher,
dass
die
Einheit
in
der
Liste
„Boot
prio-
rity
order”
(Reihenfolge
der
Bootpriorität)
enthalten
ist.
Wenn
die
Einheit
in
der
Liste
″Excluded
from
boot
order
″
(Von
Bootreihenfolge
ausgeschlos-
sen)
aufgeführt
ist,
ist
sie
inaktiviert.
Wählen
Sie
den
Eintrag
für
die
Ein-
heit
in
der
Liste
aus,
und
drücken
Sie
die
Taste
″x″.
Dadurch
wird
der
Ein-
trag
in
die
Liste
″Boot
priority
order
″
verschoben.
Fehler:
Der
Computer
reagiert
nicht.
Maßnahme:
Alle
IRQs
für
den
PCI
sind
auf
11
eingestellt.
Der
Computer
reagiert
nicht,
weil
er
die
IRQs
nicht
mit
anderen
Einheiten
gemeinsam
benutzen
kann.
Nähere
Informationen
finden
Sie
im
Programm
″ThinkPad-Konfiguration″.
Fehler:
Der
Computer
kann
keine
Verbindung
zum
lokalen
Netzwerk,
zu
gemein-
sam
genutzten
Einheiten
oder
zu
Netzdruckern
herstellen.
Verbindungen
ins
Internet
können
jedoch
hergestellt
werden.
Maßnahme:
Klicken
Sie
auf
dem
Desktop
auf
das
Symbol
für
″Symantec
Client
Secu-
rity
″,
und
klicken
Sie
anschließend
auf
das
Symbol
für
den
Assistenten
für
″Symantec
Home
and
Office
Networking
″.
Befolgen
Sie
die
angezeigten
Anweisungen.
Fehler:
CDs
können
nicht
wiedergegeben
werden,
oder
die
Klangqualität
einer
CD
ist
schlecht.
Maßnahme:
Verwenden
Sie
CDs,
die
dem
Standard
Ihres
Landes
entsprechen.
Der
Standard
ist
durch
das
CD-Logo
auf
der
beschrifteten
Seite
der
CD
ange-
geben.
Eine
ordnungsgemäße
Wiedergabe
oder
eine
gute
Klangqualität
für
CDs,
die
diesen
Standards
nicht
entsprechen,
kann
nicht
gewährleistet
werden.
Fehler:
Eine
Anwendung
wird
nicht
richtig
ausgeführt.
Computerfehler
beheben
Kapitel
2.
Computerfehler
beheben
35