Elmo Rietschle L-BV7 Benutzerhandbuch
Seite 51

© Gardner Denver Deutschland GmbH
51 / 64
610.48060.01.000
Zubehör
13.5 Kavitationsschutz
Unter Kavitation versteht man das Entstehen
und schlagartige Implodieren von Gasblasen in
der geförderten Flüssigkeit. Wenn der Druck in
der Vakuumpumpe / im Kompressor unter den
Verdampfungsdruck der Flüssigkeit sinkt (auf
Saugseite oder in Verengungen) bilden sich
Gasbläschen. Bei erneutem Druckanstieg über
den Verdampfungsdruck (auf Druckseite oder
an Stellen mit größerem Querschnitt) kollabie-
ren diese Gasbläschen unter Bildung hoher
Druckspitzen in der Flüssigkeit, wodurch Parti-
kel aus Gehäusewand und Laufrad herausge-
rissen werden können. Es kommt zu Lärmab-
strahlung. Materialzerstörung des Aggregats
ist möglich. Um dies zu vermeiden, sollten
Maßnahmen zum Kavitationsschutz vorge-
nommen werden.
Um das Aggregat vor Kavitation zu schützen,
Kavitationsschutzschlauch des Flüssigkeitsab-
scheiders an den Anschluss für Kavitations-
schutz (Fig. 7, S. 25, Pos. 4) anschließen.