Burkert Type 8709 Benutzerhandbuch
Seite 26

100
Anschlussbelegung Feldbus LFC-Typen 8718, 8719
und LFM-Typen 8708, 8709
PROFIBUS DP
Buchse M12, B-codiert
(DP V1 max. 12 MBaud)
Pin Belegung
4
2
3
5
1
1
VDD
2
R x D / T x D – N
(A-Leitung)
3
DGND
4
R x D / T x D – N
(B-Leitung)
5
nicht belegt
DeviceNet oder CANopen
Stecker M12
Pin Belegung
4
2
3
5
1
1
Schirm
2
nicht belegt
3
DGND
4
CAN_H
5
CAN_L
deutsch
101
BeDienung unD FunkTion
9.
sicherheitshinweise
9.1.
WarnunG!
Verletzungsgefahr bei unsachgemäßer Bedienung!
Nicht sachgemäße Bedienung kann zu Verletzungen,
sowie Schäden am Gerät und seiner Umgebung führen.
Das Bedienungspersonal muss den Inhalt der Bedie-
•
nungsanleitung kennen und verstanden haben.
Die Sicherheitshinweise und die bestimmungsgemäße
•
Verwendung müssen beachtet werden.
Nur ausreichend geschultes Personal darf die Anlage/
•
das Gerät bedienen.
Bedienung des lFc / lFm
9.2.
Die Bedienung des LFC / LFM geschieht mittels analoger
Normsignale bzw. einer Feldbuskommunikation sowie
binärer Eingänge. Zur Betriebs- und Statusanzeige dienen
3 bzw. 4 LEDs als auch Binärausgänge.
Weiterhin steht eine serielle Schnittstelle (RS232) zur
Verfügung, über die z.B. mit der Software “Mass Flow
Communicator” eine Verbindung zu einem PC aufgebaut
werden kann.
deutsch
102
Auswahl der Normsignale / Zuordnung der
•
Binäreingänge
Die gewünschte Belegung der Normsignalart
sowie die Zuordnung der Binäreingänge kann bei
der Bestellung angegeben bzw. über die Software
“Mass Flow Communicator” konfiguriert werden.
Siehe auch Kapitel
11.1. Mass Flow Communi-
cator (PC-Software).
LED-Belegung / Zuordnung Binärausgänge
•
Die LED-Belegung (mit Ausnahme der Power- und
der Error-LED) sowie die Zuordnung der Binär-
ausgänge können ebenfalls über die PC-Software
“Mass Flow Communicator” konfiguriert werden.
Siehe auch Kapitel
11.1. Mass Flow Communi-
cator (PC-Software).
deutsch
103
leDs
9.2.1.
Zur Betriebs- und Statusanzeige dienen 3 bzw. 4 LEDs.
Standard-Belegung der LEDs:
LED Status
Bedeutung
Power
(grün)
leuchtet Das Gerät ist mit Spannung
versorgt.
blinkt
Autotune-Funktion ist aktiv.
Commu-
nication
(gelb
5)
)
leuchtet Das Gerät kommuniziert über den
Feldbus oder die serielle Schnitt-
stelle (RS232).
Limit (y)
(blau
6)
)
leuchtet LFC:
Zeigt an, dass die Stellgröße
des Proportionalventils nahezu
100 % erreicht hat. In der Praxis
bedeutet dies meist, dass der
Druck am Regler nicht ausreicht,
um den gewünschten Durchfluss zu
erreichen.
LFM:
Zeigt an, dass der Istwert nahezu
den Nenndurchfluss erreicht hat.
blinkt
Das Gerät befindet sich in einem
anderen Betriebszustand als Regel-
betrieb oder der Autotune-Funktion.
deutsch
Typ 8708, 8709, 8718, 8719