6 anzahl pyrometer, 7 grundeinstellungen, Anzahl pyrometer – LumaSense Technologies ISR 12-LO/GS Benutzerhandbuch

Seite 51: Grundeinstellungen

Advertising
background image

IMPAC-Pyrometer ISR 12-LO/GS

51

9.6

Anzahl Pyrometer

Durch Anklicken von „Anzahl Pyrometer“ wechselt InfraWin auf die Anzeige von 1 oder 2 Geräten.
Sind 2 Geräte ausgewählt, so stellt InfraWin jeweils 2 Fenster zur Eingabe oder Auswertung dar.



9.7

Grundeinstellungen

Unter Pyrometer-Parameter können alle aktuell
eingestellten Werte ausgelesen oder ggf. verän-
dert werden.
Ist das Fenster Pyrometer-Parameter geöffnet, so
ist das Verändern der Parameter am Pyrometer
blockiert.

Eine Beschreibungen der jeweiligen Parameter findet sich
unter 8 Parameterbeschreibung / Einstellungen.

Hinweise:

• Der

„Grundmessbereich“ gibt den Gesamtmessbe-

reich des Pyrometers an, wird automatisch angezeigt
und kann nicht geändert werden. Wird der Teilmess-
bereich verändert, so müssen die neuen Werte mit
„OK“ übernommen werden.

• Unter „Material haben Sie die Möglichkeit, verschie-

dene Materialien mit den dazugehörigen Emissions-
graden einzugeben und aus der Liste jederzeit wieder
aufzurufen.

• Ein Klick auf das Laserpilotlicht-Symbol ( ) schaltet

das Laserpilotlicht ein, nach erneutem Klick oder au-
tomatisch nach ca. 2 min wird es wieder ausgeschal-
tet.


Mit den Öffnen- / Speichern-Feldern lassen sich eigene Pyrometer-Konfigurationen aufrufen
sowie abspeichern.

„1 Messung“ zeigt für etwa eine Sekunde die Temperatur des letzten Gießvorgangs an.

Wird das Pyrometer in einem anderen Modus als dem Gießstrahlmodus betrieben, wird beim
Anklicken von „1 Messung“ die aktuelle Messtemperatur angezeigt.

In diesem Fenster wird der Gießstrahlmodus
ein- oder ausgeschaltet (beim ISR 12-LO/GS
standardmäßig eingeschaltet).
Beschreibungen zu den Parametern finden
sich in Kap. 8.1 Gießstrahlmodus).

Advertising