Entsorgung / außerbetriebnahme, Technische daten, 2 technische daten – LumaSense Technologies PI 6000 Benutzerhandbuch
Seite 4

Programmregler PI 6000
4
1.6 Entsorgung
/
Außerbetriebnahme
Nicht mehr funktionsfähige IMPAC-Geräte sind gemäß den örtlichen Bestimmungen für Elektro- / Elektro-
nikmaterial zu entsorgen.
2 Technische
Daten
Messwert-Anzeige:
4-stellige 7-Segment-LED-Anzeige, 13 mm, rot
Anzeige der Maßeinheit °C oder °F, 7 mm, rot
Programm-Nr.-Anzeige:
einstellige 7-Segment-LED-Anzeige, 13 mm, rot
Stellgrößen-Anzeige:
10-teilige vertikale LED-Balkenanzeige, ca. 4,5 mm breit, rot
Regler-Zykluszeit:
250 µs
Proportionalteil Xp:
0,0...1000,0%
Integrationszeit Ki:
0 bis 10 Minuten in 10 ms-Schritten
Differentialzeit Kd:
0 bis 10 Minuten in 10 ms-Schritten
Stellgrößen-Begrenzung:
0,0...100,0%
Zeitdauer für einen Pro-
grammschritt (Segment):
bis 27 Minuten in
1
/
10
s-Schritten, bis 4,5 Stunden in 1 s-Schritten,
bis 45,5 Stunden in 10 s-Schritten, „CONT“ für Dauerbetrieb
Anzahl der Programme:
maximal 9
Anzahl der Schritte:
maximal 20 pro Regel-Programm
AutoTune-Modus
Zur Ermittlung von Xp und Ki (Kd = 0) für eine Regeltemperatur
Spannungsversorgung:
18... 30 V DC, Restwelligkeit < 50 mV
ss
Leistungsaufnahme:
ca. 2,5 W (Regler ohne externe Verbraucher)
Analog-Eingang 1:
(Messpyrometer)
0/4... 20 mA, Eingangswiderstand ca. 120
Ω, zur Übertragung der Messwer-
te vom Pyrometer zum PI 6000
Analog-Eingang 2:
(optionales Alarmpyrometer)
0/4... 20 mA, Eingangswiderstand ca. 120
Ω, zum Anschluss eines zusätzli-
chen Pyrometers zur Abschaltung bei Übertemperatur (Not-Aus). Es können
nur Alarmpyrometer mit positiven Messbereichsgrenzen verwendet werden.
Analog-Ausgang:
(galvanisch
getrennt v. Spannungsversorgung)
0/4... 20 mA-Ausgang, Bürde max. 500
Ω, kontinuierliche Stellgröße
0...100%
Digital-Schnittstelle zum
Pyrometer:
umstellbar RS232 oder RS485 halbduplex, zur Kommunikation mit dem
Messpyrometer. Die Übertragungsgeschwindigkeit wird automatisch auf die
gleiche wie bei PC-Schnittstelle eingestellt
Digital-Schnittstelle zum PC:
(galvan. getrennt von Spannungs-
versorgung)
RS232, Übertragungsgeschwindigkeit 9600... 38400 Bd
zur Verbindung mit einem PC oder übergeordneter Steuerung (SPS)
Steuereingang:
Kontakt (Schließer) zum Starten und Stoppen des gewählten Regelpro-
gramms, als Bezugspunkt ist Plus oder Minus Stromversorgung zulässig
Steuerausgänge:
4 Halbleiterrelais, Belastbarkeit maximal 50 VDC oder 36 VAC 0,2 A
- Signal, wenn ein Regel-Programm läuft
- Signal, wenn der Generator Leistung liefern soll
- Signal, wenn das Alarmpyrometer (Option) eine Notabschaltung
ausgelöst hat
- Impuls wählbarer Länge, wenn das Regel-Programm beendet wurde
Betriebstemperatur:
0 ... 50°C am Gehäuse
Lagertemperatur:
-20 ... 70°C
Gewicht:
ca. 250 g
Schutzart:
Frontseitig IP40, Klemmen IP20 (nach DIN 40 050)
Schutzklasse:
Schutzklasse III (nach EN61140)
Anzeigeauflösung:
1°C oder 1°F
Gehäuse:
Kunststoffgehäuse (flammhemmendes Noryl), 48 x 96 x 141 mm (H x B x T)
nach DIN 43 700 mit Schraubklammern zur Frontplattenmontage