NORD Drivesystems BU0750 Benutzerhandbuch
Seite 110

NORDAC SK 750E Handbuch
110
technische Änderungen vorbehalten
BU 0750 DE
-3311
Parameter
Einstellwert / Beschreibung / Hinweis
Parameter-
satz
Verfügbar mit Option
P505 absolute
Minimalfrequenz
P immer
sichtbar
0.0 ... 10.0 Hz
[ 2.0 ]
Gibt den Frequenzwert an, den der FU nicht unterschreiten kann. Wir der Sollwert kleiner als die ab-
solute Minimalfrequenz, schaltet der FU ab bzw. wechselt auf 0.0Hz.
Bei der absoluten Minimalfrequenz wird die Bremsensteuerung (P434 oder P441) und Sollwert-
verzögerung (P107) ausgeführt. Wird der Einstellwert „Null“ gewählt, schaltet des Bremsen-Relais
beim Reversieren nicht.
Bei Hubwerkssteuerungen sollte dieser Wert mindestens auf 2Hz eingestellt werden. Ab 2Hz arbei-
tet die Stromregelung des FU und ein angeschlossener Motor kann ausreichend Drehmoment er-
zeugen.
P506 Automatische
Störungsquittierung
immer
sichtbar
0 ... 7
[ 0 ]
Neben der manuellen Störungsquittierung kann auch eine automatische gewählt werden.
0 = keine
automatische
Störungsquittierung.
1 ... 5 =
Anzahl der zulässigen automatischen Störungsquittierungen innerhalb eines Netz-Ein-
Zyklus. Nach dem Netz-Aus- und wieder -Einschalten steht wieder die volle Anzahl zur
Verfügung.
6 = Immer, eine Störmeldung wird immer automatisch quittiert, wenn die Fehlerursache nicht
mehr ansteht.
7 =
ENTER-Taste
, eine Quittierung ist nur mit der Enter-Taste oder Netz-
Ausschaltung möglich. Es erfolgt keine Quittierung durch das Wegnehmen der
Freigabe!
P507 PPO-Typ
immer
sichtbar
1 ... 4
[ 1 ]
Nur mit der Technologiebox Profibus, DeviceNet oder InterBus
Siehe auch Zusatzbeschreibung BU 0020, BU 0080, BU 0070
P508 Profibus-Adresse
immer
sichtbar
1 ... 126
[ 1 ]
Profibus-Adresse, nur mit der Technologiebox Profibus
Siehe auch Zusatzbeschreibung zur Profibus-Ansteuerung