NORD Drivesystems BU0750 Benutzerhandbuch
Seite 115

7.7 Zusatzparameter
BU 0750 DE
-3311
technische Änderungen vorbehalten
115
Parameter
Einstellwert / Beschreibung / Hinweis
Parameter-
satz
Verfügbar mit Option
P540 Drehrichtung
sperren
P immer
sichtbar
0 ... 7
[ 0 ]
Aus Sicherheitsgründen kann mit diesem Parameter eine Drehrichtungsumkehr und damit eine fal-
sche Drehrichtung verhindert werden.
0 = Keine
Drehrichtungsbeschränkung
1 = Direkte
Taste
gesperrt
, die Drehrichtungstaste über die ControlBox (SK TU2-CTR) ist ge-
sperrt. Über diesen Parameter geht die Drehrichtungstaste bei der ParameterBox nicht zu
sperren.
2 = nur
Rechtslauf*
, es ist nur die Drehfeldrichtung rechts möglich. Die Anwahl der „falschen“
Drehrichtung führt zur Freigabe mit der Minimalfrequenz (P104) in die „richtige“ Dreh-
richtung.
Hinweis:
Bei Einsatz einer PotentiometerBox (SK TU2-POT) ist hier die Funktion 5 aktiv!
3 = nur
Linkslauf*
, es ist nur die Drehfeldrichtung links möglich. Die Anwahl der „falschen“ Dreh-
richtung führt zur Freigabe mit der Minimalfrequenz (P104) in die „richtige“ Drehrichtung.
Hinweis:
Bei Einsatz einer PotentiometerBox (SK TU2-POT) ist hier die Funktion 6 aktiv!
4 = nur
Freigaberichtung
, Drehrichtung ist nur entsprechend dem Freigabesignal möglich, an-
dernfalls wird 0Hz geliefert. Bei „Freigabe rechts“ sind nur positive Drehzahlen möglich, bei
„Freigabe links“ sind nur negative Drehzahlen möglich.
Hinweis:
Bei Einsatz einer PotentiometerBox (SK TU2-POT) ist hier die Funktion 7 aktiv!
5 = nur Rechtslauf überwacht*, es ist nur die Drehfeldrichtung rechts möglich. Die Auswahl der
„falschen“ Drehrichtung führt zur Abschaltung des FU.
6 = nur
Linkslauf
überwacht*
, es ist nur die Drehfeldrichtung links möglich. Die Auswahl der
„falschen“ Drehrichtung führt zur Abschaltung des FU.
7 = nur
Freigaberichtung
überwacht
, Drehrichtung ist nur entsprechend dem Freigabesignal
möglich, andernfalls wird der FU ausgeschaltet.
*) gilt für Tastatur (SK TU2-) und Steuerklemmen- Ansteuerung, zusätzlich ist die Richtungstaste der
ControlBox gesperrt.
P541
Externe Steuerung Relais
BSC STD MLT
BUS
000000 ... 111111
[ 000000 ]
Mit dieser Funktion besteht die Möglichkeit, die Relais und die digitalen Ausgänge unabhängig vom
FU- Status zu steuern. Hierzu muss der entsprechende Ausgang auf die Funktion Externe Steue-
rung
gesetzt werden.
Diese Funktion ist binär codiert: Einstellbereich [ 000000-111111 (binär)]
Bit 0 = Relais 1
Bit 1 = Relais 2
Bit 2 = Analogausgang 1 (Digitale Funktion)
Bit 3 = Analogausgang 2 (Digitale Funktion)
Bit 4 = Relais 3
Bit 5 = Relais 4
Diese Funktion kann manuell oder in Verbindung mit einer Busansteuerung mit diesem Parameter
genutzt werden (Funktionstest).
BUS:
Es wird der entsprechende Wert in den Parameter geschrieben und damit die Relais bzw. Di-
gitalen Ausgänge gesetzt.
ControlBox:
Die ControlBox bietet in der Auswahl alle Ausgangskombinationen an. Sind nur die
Bits 0 - 3 zu aktivieren, so wird Auswahl Binär angezeigt. Ist die Option PosiCon installiert (Bit 4 +
5), ist die Anzeige Hexadezimal codiert.
ParameterBox:
Jeder einzelne Ausgang kann separat aufgerufen und aktiviert werden.