2 grundbetrieb – kurzanleitung – NORD Drivesystems BU0750 Benutzerhandbuch
Seite 77

6 Inbetriebnahme
BU 0750 DE
-3311
technische Änderungen vorbehalten
77
6.2 Grundbetrieb – Kurzanleitung
... mit ControlBox (Option: SK TU2-CTR)
Das einfachste Verfahren, um den Frequenzumrichter für den Betrieb einzurichten, wird im Folgenden be-
schrieben. Bei diesem Betrieb wird die Tippfrequenz (P113) verwendet. Es muss lediglich bei einem Parame-
ter die Standardeinstellung geändert werden.
Maßnahme
Taste
Anzeige
1.
Netzspannung an den Frequenzumrichter legen. Die Betriebsanzeige
wechselt in den „Betriebsbereit“ Modus.
2.
-Taste betätigen bis Menügruppe
P 1 _ _ angezeigt wird.
3.
-Taste betätigen, um in die Menügruppe der Basisparameter zu
gelangen.
4.
-Taste betätigen. Parameter- Nr. P101 und folgende werden angezeigt.
5.
-Taste betätigen, bis Parameter P113 >Tippfrequenz< angezeigt wird.
6.
-Taste betätigen, um aktuellen Frequenzsollwert (werksseitige
Standardeinstellung = 0.0Hz) zur Anzeige zu bringen.
7.
-Taste betätigen, um gewünschten Frequenzsollwert (z.B. 35.0Hz)
einzustellen.
8.
-Taste betätigen, um die Einstellung abzuspeichern.
9.
-Taste betätigen, bis die Betriebsanzeige erreicht wird.
Oder
und
gleichzeitig drücken, um direkt zur Betriebsanzeige zu
wechseln.
Mit
der
-Taste kann direkt eingeschaltet werden, der Frequenzumrichter
wechselt direkt auf die Betriebsanzeige.
10.
Frequenzumrichter durch Betätigung der
-Taste einschalten.
Die Motorwelle läuft an und zeigt an, dass die Umrichter- Ausgangsfrequenz
auf den Sollwert von 35Hz ansteigt.
Hinweis:
Der Sollwert wird nach 1.4 Sekunden erreicht (35Hz / 50Hz x 2s). Die
Standard - Hochlaufzeit beträgt 2s, um 50Hz zu erreichen
(definiert durch P102 und P105).
Bei Bedarf kann die Motordrehzahl (d.h. die Frequenz) direkt mit Hilfe der
-Tasten verändert werden. Durch Drücken der
-Taste kann der
neu eingestellte Wert direkt in P113 gespeichert werden.
11.
Frequenzumrichter durch Betätigung der
-Taste ausschalten.
Der Motor wird gebremst und kommt zu einem kontrollierten Stillstand (dies
dauert 1.4s). Die Standard - Rücklaufzeit beträgt 2s von 50Hz bis zum Stillstand
(definiert
durch P103, P105).
Hinweis:
Nach dem Stillsetzen liefert der Frequenzumrichter immer 0Hz für 0.5sec
(P559, >DC-Nachlauf<). Durch eine erneute Freigabe innerhalb dieser Zeit wird
diese
abgebrochen.