8 posicon – NORD Drivesystems BU0750 Benutzerhandbuch
Seite 119

7.7 Zusatzparameter
BU 0750 DE
-3311
technische Änderungen vorbehalten
119
Parameter
Einstellwert / Beschreibung / Hinweis
Parameter-
satz
Verfügbar mit Option
P554
Min. Einsatzpunkt Chopper
immer
sichtbar
65 … 100 %
Mit diesem Parameter ist eine manuelle (Spitzen-) Leistungsbegrenzung für den Brems-Widerstand
programmierbar. Die Einschaltdauer (Modulationsgrad) beim Brems-Chopper kann maximal bis zur
angegebenen Grenze ansteigen. Ist der Wert erreicht, so schaltet der FU unabhängig von der Höhe
der Zwischenkreisspannung den Widerstand stromlos.
Die Folge wäre dann eine Überspannungsabschaltung des FU.
P555 Leistungsbegrenzung
Chopper
immer
sichtbar
5 ... 100 %
[ 100 ]
Mit diesem Parameter ist eine manuelle (Spitzen-) Leistungsbegrenzung für den Brems- Widerstand
programmierbar. Die Einschaltdauer (Modulationsgrad) beim Brems-Chopper kann maximal bis zur
angegebenen Grenze ansteigen. Ist der Wert erreicht, so schaltet der FU unabhängig von der Höhe
der Zwischenkreisspannung den Widerstand stromlos.
Die Folge wäre dann eine Überspannungsabschaltung des FU.
P556 Bremswiderstand
immer
sichtbar
3 ... 400
[ 120 ]
Wert des Bremswiderstandes für die Berechnung der maximalen Bremsleistung um den Widerstand
zu schützen.
Ist die maximale Dauerleistung (P557) erreicht, so wird ein Fehler I
2
t-Grenze (E003) ausgelöst.
P557 Leistung
Bremswiderstand
immer
sichtbar
0.00 ... 100.00 kW
[ 0.00 ]
Dauerleistung (Nennleistung) des Widerstandes für die Berechnung der maximalen Bremsleistung.
0.00
= Überwachung abgeschaltet
P558 Magnetisierungszeit
P immer
sichtbar
0/ 1/ 2...500 ms
[ 1 ]
Die ISD- Regelung kann nur richtig arbeiten, wenn ein Magnetfeld im Motor besteht. Aus diesem
Grund wird vor dem Start der Motor mit einem Gleichstrom beaufschlagt. Die Zeitdauer ist Mo-
torbaugrößenabhängig und wird in der Werkseinstellung des FU automatisch eingestellt.
Für zeitkritische Anwendungen ist die Magnetisierungszeit einstellbar bzw. zu deaktivieren.
0 =
Ausgeschaltet
1 =
automatische Berechnung
2...500 = entsprechend eingestellten Wert
Hinweis:
Zu kleine Werte können die Dynamik und die Moment- Entwicklung im Anlauf verringern.
P559 DC-Nachlaufzeit
P immer
sichtbar
0.00 ... 5.0 s
[ 0.50 ]
Nach einem Stopp- Signal und Ablauf der Bremsrampe wird der Motor kurzzeitig mit einem Gleich-
strom beaufschlagt, dies soll den Antrieb vollständig stillsetzen. Je nach Massenträgheit kann die
Zeit der Bestromung über diesen Parameter eingestellt werden.
Die Stromhöhe hängt von dem vorangegangenen Bremsvorgang (Stromvector- Regelung) oder vom
statischen Boost (lineare Kennlinie) ab.
P560
EEPROM – Speicherung
immer
sichtbar
0 ... 1
[ 1 ]
0 = Änderungen der Parametereinstellungen gehen verloren, wenn der FU vom Netz getrennt
wird.
1 = Alle Parameteränderungen werden automatisch in das EEPROM geschrieben und bleiben
somit auch enthalten, wenn der FU vom Netz getrennt wird.
HINWEIS:
Wenn die USS- Kommunikation benutzt wird, um Parameteränderungen durch
zuführen, muss darauf geachtet werden, dass die max. Anzahl der Schreibzyklen
auf das EEPROM (100.000 x) nicht überschritten wird.
7.8 PosiCon
Die Beschreibung der Parameter P6xx entnehmen Sie bitte der Betriebsanleitung BU 0710.
Diese Parameter sind nur sichtbar, wenn die Option SK XU1-POS Positioniersteuerung PosiCon zum Einsatz
kommt.