6 wartungs- und service-hinweise – NORD Drivesystems BU0750 Benutzerhandbuch
Seite 150

NORDAC SK 750E Handbuch
150
Änderungen vorbehalten
BU 0750 DE
-3311
10.6 Wartungs- und Service-Hinweise
10.6.1 Wartungshinweise
NORDAC SK 750E Frequenzumrichter sind bei ordnungsgemäßem Betrieb wartungsfrei. Bitte beachten Sie
auch die ‚allgemeinen Daten’ im Kap. 9.1 .
Staubhaltige Umgebungsbedingungen
Wird der Frequenzumrichter in staubhaltiger Luft betrieben, sind die Kühlflächen regelmäßig mit Druckluft zu
reinigen. Bei evtl. eingesetzten Lufteintrittsfiltern im Schaltschrank sind auch diese regelmäßig zu reinigen o-
der auszutauschen.
Langzeitlagerung
Der Frequenzumrichter muss in regelmäßigen Abständen für mindestens 60 Minuten an das Versorgungsnetz
angeschlossen werden.
Geschieht dies nicht, besteht die Gefahr einer Zerstörung des Gerätes.
Für den Fall, dass ein Gerät länger als ein Jahr gelagert wurde, ist es vor dem regulären Netzanschluss nach
folgendem Schema mit Hilfe eines Stelltrafos wieder in Betrieb zu nehmen:
Lagerungszeit von 1 Jahr … 3 Jahren
30 min mit 25% Netzspannung,
30 min mit 50% Netzspannung,
30 min mit 75% Netzspannung,
30 min mit 100% Netzspannung
Lagerungszeit von >3 Jahren bzw. wenn die Lagerungszeit nicht bekannt ist:
120 min mit 25% Netzspannung,
120 min mit 50% Netzspannung,
120 min mit 75% Netzspannung,
120 min mit 100% Netzspannung
Während des Regenerationsvorganges ist das Gerät nicht zu belasten.
Nach dem Regenerationsvorgang gilt die vorangegangen beschriebene Regelung erneut (1 x jährlich, mindes-
tens 60 Min. ans Netz).