Fernbedienschalter, Fernbedienschalter mdu – Ag Leader Integra Users Manual Benutzerhandbuch

Seite 166

Advertising
background image

150

Firmware-Version 5.2

1. Drücken Sie die Start-Schaltfläche, versuchen Sie, das Lenkrad unter dem ab Werk eingestellten
Manuelle Lenkungsumgehung-Wert nach links oder rechts zu drehen. Sofern die Werksvorgabe zu einem
befriedigenden Ergebnis führt, fahren Sie mit Schritt 3 fort. Wenn Sie einen neuen Wert einstellen
müssen, fahren Sie mit Schritt 2 fort.
2. Falls sich das System nicht außer Kraft setzen lässt, drücken Sie die Minus-Schaltfläche zum
Vermindern des Manuelle Lenkungsumgehung-Grenzwertes. Sollte sich das System zu leicht außer Kraft
setzen lassen, drücken Sie die Plus-Schaltfläche zum Erhöhen des Manuelle Lenkungsumgehung-
Grenzwertes. Drehen Sie das Lenkrad unter der neuen Einstellung nach links oder rechts, bis das System
ordnungsgemäß außer Kraft gesetzt wird.
3. Wenn Sie mit der Einstellung zufrieden sind, speichern Sie den Manuelle Lenkungsumgehung-
Grenzwert mit der Grenzwert speichern-Schaltfläche. Das Dialogfenster Erfolgreich gespeichert
erscheint. Drücken Sie die Häkchen-Schaltfläche, anschließend auf die Zurück-Schaltfläche.

Fernbedienschalter

Der Externkopplung-Bildschirm bietet einen Indikator, der anzeigt, ob der Fernbedienschalter (sofern
installiert) einwandfrei funktioniert. Zum Prüfen drücken Sie den Fernbedienschalter einmal. Der Indikator
sollte grün werden.

MDU

Im MDU-Bildschirm finden Sie einen diagnostischen Test zur Überprüfung, ob der MDU (mechanischer
Antrieb) richtig funktioniert.

WARNUNG:

Vergewissern Sie sich vor dem Test, dass sich keine Personen und Gegenstände in

der Nähe des Fahrzeugs befinden. Wenn Sie die Befehlsschaltflächen drücken, drehen die Räder

schnell von Seite zu Seite. Mit der Stopp-Schaltfläche halten Sie die Räder an.

So prüfen Sie den MDU:

1. Im Lenkungskomponenten-Bildschirm wählen Sie MDU.

2. Lesen Sie die Warnung aufmerksam, drücken Sie dann die Fortsetzen-Schaltfläche.

3. Senden Sie die verschiedenen Befehle über die Lenkungsbefehl-Schaltflächen an den MDU. Achten
Sie darauf, dass sich das Lenkrad je nach gegebenem Befehl bewegt.

Hinweis:

Die Befehlsschaltflächen steuern die Intensität der Lenkradbewegungen.

Hart links-Schaltfläche – dreht das Lenkrad um 100 % nach links.
% links-Schaltfläche – dreht das Lenkrad um das per Schieber vorgegebene Maß nach links
0 %-Schaltfläche – stoppt die Drehung des Lenkrads
% rechts-Schaltfläche – dreht das Lenkrad um das per Schieber vorgegebene Maß nach rechts
Hart rechts-Schaltfläche – dreht das Lenkrad um 100 % nach rechts.
Stopp-Schaltfläche – beendet die Lenkungsdiagnose
Links/Rechts-Lenkung – ändert die Drehgeschwindigkeit (je höher der Wert, desto schneller)

Advertising