Pflanzungskarte-bildschirm - übersicht-zoom, Flanzungskarte, Ildschirm – Ag Leader Integra Users Manual Benutzerhandbuch
Seite 219: Bersicht, Flanzen, Aatrohr, Sowie unter

203
P
FLANZEN
/S
ÄEN
S
AATROHR
-Ü
BERWACHUNGSMODUL
• (E) AutoSwath
Das Saatrohrmonitormodul ermöglicht Populationsüberwachung mit DICKEY-John®-Saatrohrsensoren
zum Einsatz mit Sägeräten unterschiedlicher Marken. Konfigurieren Sie das Saatrohrmonitormodul in
folgender Reihenfolge.
• (F) Saatrohrmonitor-Balkendiagramm
Die Balken repräsentieren Reihengeräte. Die Reihenhöhe der einzelnen Balken repräsentiert die
Reihenpopulation im Vergleich mit der in den Produktsteuerung-Werkzeugen festgelegten Zielmenge.
1. STMM-Konfiguration
Siehe
Pflanzkonfiguration erstellen“ auf Seite 161
.
2. Passen Sie Sensorkonfiguration und Alarme an. Drücken Sie die Saatmonitoreinstellungen-
Schaltfläche im Konfigurationseinstellungen-Bildschirm. Dadurch wird das Saatmonitoreinstellungen-
Fenster aufgerufen. Weitere Informationen finden Sie unter
„Sägerätoptionen“ auf Seite 200
„Saatrohrsensorkonfiguration“ auf Seite 199
„Saatmonitor-Alarme“ auf Seite 201
3. Passen Sie Saatmonitoroptionen im Geräte-Register des Kartenbildschirms an. Siehe
„Sägerätoptionen“ auf Seite 200
.
P
FLANZUNGSKARTE
-B
ILDSCHIRM
- Ü
BERSICHT
-Z
OOM
• (A) GPS-Status
• (B) Gesamtfeld in ha
• (C) Bildschirm-Lichtleiste
• (D) Fahrgeschwindigkeit
• (E) Diagnose-Schaltfläche
• (F) Produktivität-Register (Art)
• (G) Hauptschalter-Indikator
• (H) AutoSwath
• (I) Kartenansicht-Schaltfläche
• (J) Startseite-Schaltfläche
• (K) Kartenlegende (Arten)
Hinweise:
• Die Kartenansicht-Schaltfläche schaltet die verfügbaren Kartenansichten durch, dabei ändert sich das
Aussehen der Kartenansicht-Schaltfläche.
• Bei der Kartenansicht mit Übersicht-Zoom werden Arten in der Kartenlegende angezeigt.
36000 14568
36000 14568
32000 12900
3200 1290
16
ha
8
km/h
C1291
C1966
Arten
Mais
C1291
C1291
Samen/ac
Samen/ha
Population: 12900 Samen/ha
Abstand: 15 cm
Sägerätantriebe (U/min)
Einstellungen
37
Abwärtskraft
Messrad:
89 kg
Abwärtskraft:
89 kg
2
4
6
8
10
12
14
16
18
20
22
24
120 %
100 %
80 %
60 %