Steuerventileinstellungen – pwm, Usbringung – Ag Leader Integra Users Manual Benutzerhandbuch
Seite 247

231
A
USBRINGUNG
F
LÜSSIGMENGENSTEUERUNG
• Steuerventileinstellungen
Öffnet den Steuerventileinstellungen-Bildschirm, der Steuerventileinstellungen von PWM-, Servo-,
Kalibrierte Rückfluss- und Ramsey-Ventilsteuerungen zeigt. Weitere Informationen finden Sie
nachstehend, weitere Einstellungen finden Sie unter
„Steuerventileinstellungen – Servo-, Kalibrierte
Rückfluss- und Ramsey-Ventil“ auf Seite 232
.
• Durchflusssteuerventil bei Nullmenge schließen
Wenn dies ausgewählt ist, schaltet das Steuersystem ab, wenn eine Nullmenge im Feld vorliegt oder ein
bereits behandelter Bereich überquert wird. Wenn dies nicht markiert ist, verbleibt das Steuersystem im
letzten bekannten Zustand wenn Sektionen abgeschaltet werden.
• Zusatzventil 1 und 2
Wenn sämtliche Auslegersektionen abgeschaltet sind, schließt oder öffnet diese Einstellung ein
Zusatzventil. Wählen Sie Einstellungen für bis zu zwei Zusatzventile.
• Zulässiger Fehler
Legt den Fehlerprozentsatz fest, der zulässig ist, bevor das Produktsteuerungssystem Änderungen an der
Durchflussmenge vornimmt.
• Schwellwert
Der benutzerdefinierte Prozentsatz des zulässigen Ist-Fehlers, bevor ein Alarm ertönt.
• Zeitüberschreitung
Die Anzahl von Sekunden, über die eine Ist-Menge den Fehlerschwellenwert überschreiten muss, bevor
ein Alarm ertönt.
Steuerventileinstellungen – PWM
• PWM-Frequenz
Die Frequenz, mit der das PWM-Steuerventil
getaktet wird. Einstellungen erhalten Sie vom
Hersteller des Ventils. Der typische
Einstellungsbereich liegt bei 100 – 125 Hz.
Hinweis: Schlagen Sie empfohlene Einstellungen in der Dokumentation des PWM-Ventil-Herstellers nach.
• PWM-Verstärkung
Legt fest, wie aggressiv das Steuerventil auf Mengenanpassungen reagiert. Je höher der Wert, desto
aggressiver reagiert das System.
• Nulldurchsatz-Offset
Repräsentiert das maximale zum Steuerventil gesendete Tastverhältnis ohne jeglichen Hydraulikfluss vom
PWM-Ventil zu erzeugen. Ein zu hoher Nulldurchsatz-Offset kann dazu führen, dass das
Produktsteuerungssystem nicht richtig abgeschaltet wird. Schlagen Sie empfohlene Einstellungen in der
Dokumentation des PWM-Ventil-Herstellers nach.
Steuerventileinstellungen
PWM, 12 Volt
Steuerventil:
PWM-Frequenz
PWM-Verstärkung
Nulldurchsatz-Offset
PWM-Bereitschaft
50
30
800
100
Zulässiger Fehler
2 %