Ag Leader Integra Users Manual Benutzerhandbuch

Seite 342

Advertising
background image

326

Firmware-Version 5.2

Sie können Gewichtskalibrierungen jederzeit im Laufe der Saison durchführen; allerdings empfehlen wir,
das Getreidegewicht zu Beginn der Saison zu kalibrieren.

Hinweis: Starten Sie die Kalibrierung mit gestopptem Erntegerät, leerem Getreidetank und leerem
Zugfahrzeug.

1. Neue Ladung starten

Drücken: Kate-Schaltfläche > Gewicht-Schaltfläche > Neue-Ladung-Schaltfläche

2. Kalibrierungsladung-Warnung

Lesen Sie die Warnung, drücken Sie anschließend

.

3. Erntekalibrierungsladung

Erhalten Sie eine Ladung – optimale Ladungsgewichte liegen bei 1361 – 2721 kg.

4. Ladung beenden

Drücken:

5. Kalibrierungsladung-Warnung

Lesen Sie die Warnung, drücken Sie anschließend

.

6. Ladung benennen

Das Display gibt einen Standard-Ladungsnamen aus Uhrzeit und Datum vor. Mit

können Sie

den Ladungsnamen ändern.

7. Getreide ausleeren und Ladung wiegen

Leeren Sie den Getreidetank vollständig in einen Lkw oder Wagen, wiegen Sie das Getreide mit einer
präzisen Waage. Halten Sie sämtliche einzelnen Ladungsgewichte zur Eingabe in das Display fest. (In das
Fahrzeug sollte kein Getreide aus anderen Erntegeräten entladen werden.)

8. Wiegen und Ladungsgewicht festhalten

Wiegen Sie das Getreide im Fahrzeug, zeichnen Sie das tatsächliche Ladungsgewicht durch Drücken von

im Gewichtskalibrierung-Bildschirm auf.

• Wenn Sie einen Wiegewagen zum Abwiegen des Getreides verwenden, achten Sie darauf, dass der

Wagen richtig kalibriert wurde.

• Verwenden Sie im Laufe der Kalibrierung nur eine Waage.
• Setzen Sie das selbe Fahrzeug bei sämtlichen Kalibrierungsladungen ein.
• Nutzen Sie keine Sattelschlepper; die Kapazität dieser Fahrzeuge ist zu groß für eine

Kalibrierungsladung.

Gewicht

Neue Ladung

Kalibrierung beenden

Advertising