Flüssigkeitsservo-einstellungen, Lüssigkeitsservo, Instellungen – Ag Leader Integra Users Manual Benutzerhandbuch
Seite 267

251
A
USBRINGUNG
F
LÜSSIGMENGENSTEUERUNG
* Passen Sie diese Zahl an Ihre individuelle Konfiguration an.
** Wenn Sie ein PWM-Steuerventil verwenden, sind eventuell einige Anpassungen erforderlich, um eine
optimale Reaktion der Pumpe auf den PWM-Verstärkungswert zu erreichen. Erhöhen Sie den
Verstärkungswert, um das System schneller ansprechen zu lassen; durch Vermindern des
Verstärkungswertes werden die Reaktionen des Systems verlangsamt.
F
LÜSSIGKEITSSERVO
-E
INSTELLUNGEN
• Ventilreaktion 1
Standardwert: 100%
Legt die Geschwindigkeit des Servoventils bei einem Produktsteuerungsfehler oberhalb des
Reaktionsschwellenwertes fest.
Wenn dieser Wert vermindert wird, arbeitet das Servoventil langsamer.
• Ventilreaktion 2
Standardwert: 24%
Legt die Geschwindigkeit des Servoventils bei einem Produktsteuerungsfehler unterhalb des
Reaktionsschwellenwertes fest.
Wenn dieser Wert vermindert wird, arbeitet das Servoventil langsamer.
• Zulässiger Fehler
Standardwert: 2%
Legt den Fehlerprozentsatz fest, der zulässig ist, bevor das Produktsteuerungssystem Korrekturen der
Durchflussmenge vornimmt.
Spra-Coupe 7000
mit Werks-
Pumpenschalter
PWM-Masse
122
**500-
700
30
2%
Spra-Coupe ohne
Werks-
Pumpenschalter
PWM-Masse 122
**500-
700
30
2%
TerraGator XX03,
XX04, XX44
Inline-Servo
2%
40%
10%
15
Tyler Patriot,
Patriot II, XL, 150,
150XL und WT
Auf Inline-Servo
oder Bypass-
Servosteuerung
prüfen
2%
100%
24%
3
Walker
Pumpenservo
2%
100%
24%
3
Durchflusssteuer-
ventil oder
Spritzenmodell
(und
gegebenenfalls
Jahr)
Steuersystem
PWM-Frequ
enz
Typische
r
Verstärkungsbereich
Null-Offset
Zulä
ssiger Fe
hler
Ve
nt
ilre
ak
tion
1
Ve
nt
ilre
ak
tion
2
Rea
ktio
nsschwellenwert