Steuerventileinstellungen, Flüssigproduktsteuerventil-konfigurationsoptionen, Teuerventileinstellungen – Ag Leader Integra Users Manual Benutzerhandbuch
Seite 262

246
Firmware-Version 5.2
4. Die Auslegerindikatoren im Betrieb-Bildschirm müssen blau sein und damit anzeigen, dass die
Auslegerventile eingeschaltet sind.
S
TEUERVENTILEINSTELLUNGEN
Flüssigproduktsteuerventil-Konfigurationsoptionen
• Inline-Servo
Die Mengensteuerung wird durch Betätigen eines Schmetterlings- oder Kugelventils erreicht, das sich im
zu den Auslegern führenden Lösungsschlauch befindet. Wenn das Ventil öffnet, erhöht sich der Durchfluss;
der Durchfluss vermindert sich beim Schließen des Ventils.
• Bypass-Servo
Die Mengensteuerung wird durch Betätigen eines Schmetterlings- oder Kugelventils erreicht, das sich in
der Rücklaufleitung zum Lösungsschlauch befindet. Wenn das Ventil öffnet, vermindert sich der Durchfluss;
der Durchfluss erhöht sich beim Schließen des Ventils.
• PWM, 12 Volt
Die Mengensteuerung wird durch Geschwindigkeitsänderungen der Lösungspumpe erreicht. Die PWM 12
Volt-Einstellung wird zum Takten der Stromversorgung eines elektrischen Magnetventils erreicht, das zur
Regelung des Hydraulikflusses zur Lösungspumpe eingesetzt wird.
• Pumpenservo
Die Mengensteuerung wird durch Geschwindigkeitsänderungen der Lösungspumpe erreicht. Die
Pumpenservo-Einstellung wird zur Steuerung eines Elektromotors programmiert, der ein hydraulisches
Ventil zur Regelung des Hydraulikflusses zur Lösungspumpe betätigt.
• PWM-Masse
Die Mengensteuerung wird durch Geschwindigkeitsänderungen der Lösungspumpe erreicht. Die PWM-
Masse-Einstellung wird zum Takten der Masse eines elektrischen Magnetventils erreicht, das zur Regelung
des Hydraulikflusses zur Lösungspumpe eingesetzt wird.
• Kalibrierter Rückfluss
Dreiwege-Auslegerventile werden zur Rückförderung des Produktes in den Tank im abgeschalteten
Zustand eingesetzt. Der Rückfluss wird durch Anpassungen der einzelnen Ventile kalibriert. Nach jedem
Düsenwechsel ist eine Kalibrierung erforderlich.
• Ramsey-Ventil
Ein pneumatisch betriebenes Bypass-Ventil. Die Menge erhöht sich, wenn das Ventil mit Luft beaufschlagt
wird; mit Luft aus dem Ventil abgelassen, vermindert sich die Menge.