Grenzeneinstellungen, Grenze erstellen, Grenze erstellen59 – Ag Leader Integra Users Manual Benutzerhandbuch

Seite 75: Grenze erstellen“ auf seite 59, Inrichtung

Advertising
background image

59

E

INRICHTUNG

F

ELDOPERATIONEN

Im Grenzenoptionen-Bildschirm können Sie
Grenzen importieren, exportieren und sämtliche
Grenzen löschen.

Mit der Schaltfläche

im Grenzenoptionen-

Bildschirm gelangen Sie zu den
Grenzeneinstellungen.

Zum Löschen einer Region markieren Sie eine
vorhandene Region und drücken anschließend

.

Mit den Importieren- und Exportieren-Schaltflächen
verschieben Sie Regionen zum und vom USB-
Laufwerk.

Alle Grenzen löschen. Mit der Alles löschen-Schaltfläche löschen Sie sämtliche Grenzen des Feldes
permanent.

ACHTUNG: Nach dem Löschen können die Daten nicht wieder abgerufen werden.

Grenzeneinstellungen

Unterhalb des Grenzentyp-Bereiches können Sie
entscheiden, ob Sie eine äußere oder eine innere
Grenze erstellen möchten.

• Äußere Grenzen definieren die Grenzen eines
gesamten Feldes.
• Innere Grenzen markieren spezifische Merkmale
innerhalb des Feldes, beispielsweise Wasserwege oder
Gebäude.

Grenze erstellen

1. Wählen Sie durch Drücken einer der beiden Grenzentyp-Schaltflächen aus, ob Sie eine äußere oder
innere Grenze erstellen möchten.
2. Wenn Sie eine innere Grenze erstellen, wählen Sie den Grenzentyp aus dem Regionstyp-
Auswahlmenü. Zu den Auswahlmöglichkeiten zählen: Fahrweg, Gewässer, Wasserweg, Gebäude,
Undefiniert.
3. Der Grenz-Offset ermöglicht die Abbildung einer Grenze in einer benutzerdefinierten Entfernung links
oder rechts der Mittellinie der GPS-Antenne. Bei Bedarf legen Sie einen Grenz-Offset fest, indem Sie eine
Richtung auswählen und die Entfernung von der Mittellinie der GPS-Antenne festlegen.

4. Drücken Sie

zum Beginn der Grenzerstellung.

Region

Grenzenoptionen

Außen (39,74)

39,74

Importieren

Exportieren

Alles
leere

Grenzentyp

Grenzeneinstellungen

Außen

Innen

Regionstyp

Undefiniert

Grenz-Offset

Entfernung

0

Links

Richtung

Advertising