Entfernung kalibrieren, Ntfernung, Kalibrieren – Ag Leader Integra Users Manual Benutzerhandbuch

Seite 99

Advertising
background image

83

E

INRICHTUNG

E

INSTELLUNGEN

Im Geschwindigkeitseingangeinstellungen-
Bildschirm kalibrieren Sie den
Fahrgeschwindigkeitseingang, damit präzise
Geschwindigkeits- und Flächenberechnungen
möglich werden.

In den meisten Fällen dient GPS als primäre Geschwindigkeitsquelle, Radar wird als Ersatz eingesetzt.
Wenn Sie GPS als primäre Quelle nutzen, müssen Sie dennoch eine Ersatzquelle auswählen.

Auswahlmöglichkeiten zur primären Quelle:

• GPS
• Räder
• Radar
• Manuell
• Andere mögliche Optionen:

- Hardi ISO (bei Hardi-Geräten)
- Claas (bei Claas Cebis)

Auswahlmöglichkeiten zur Ersatzquelle:

• Räder
• Radar
• Gefiltert – Diese Einstellung wird nur bei Fahrgeschwindigkeitssensoren mit geringer Impulszahl als

Ersatz-Geschwindigkeitsquelle eingesetzt. Falls die primäre Geschwindigkeitsquelle ausfällt, ermöglicht
diese Einstellung Kalibrierungen und Betrieb mit einem Geschwindigkeitssensor, der eine Impulsanzahl
unterhalb des Standardschwellenwertes von 10 Impulsen pro Meter aufweist. Die Gefiltert-Option
ermöglicht Kalibrierungswerte bis hinab zu 0,5 Impulsen pro Meter. Wenn die Kalibrierungswerte in
diesen niedrigen Bereich fallen, wird der Geschwindigkeitssensoreingang gefiltert, um eine präzisere
Mengensteuerung zu erzielen.

Weitere Hinweise:

• Wenn Sie eine Radar-Geschwindigkeitsquelle als Ersatz nutzen, sollten Sie diese vor Beginn der Saison

kalibrieren.

• Wir empfehlen, bei GPS-Ausfall die Funktion Entfernung kalibrieren auszuführen. Weitere

Informationen finden Sie unter

„Entfernung kalibrieren“ auf Seite 83

.

E

NTFERNUNG

KALIBRIEREN

Wenn Sie die Fahrgeschwindigkeit nicht per GPS ermitteln, müssen Sie nach der Erstellung einer
Konfiguration den Fahrgeschwindigkeitseingang zur präzisen Geschwindigkeits- und
Flächenberechnung kalibrieren. Wenn Sie GPS nutzen, sollten Sie für den Fall eines GPS-Ausfalls

Primäre Quelle

Display-GPS

Ersatzquelle

Zusatzgerät

Geschwindigkeitseingang

Zusatzgerätkanal

Radar

Zusatzkanalkalibrierung

2000

Entfernung

kalibrieren

Impulse/100 ft

Advertising