Usbringung – Ag Leader Integra Users Manual Benutzerhandbuch
Seite 325

309
A
USBRINGUNG
S
TREIFENSAAT
• Aktuatorreaktion 1
Legt die Geschwindigkeit des Aktuators bei einem
Produktsteuerungsfehler oberhalb des
Reaktionsschwellenwertes fest. Repräsentiert die hohe
Geschwindigkeit des Aktuators. Wenn dieser Wert
vermindert wird, arbeitet der Aktuator langsamer. Die
Standardeinstellung ist 90 %.
• Aktuatorreaktion 2
Legt die Geschwindigkeit des Aktuators bei einem
Produktsteuerungsfehler unterhalb des
Reaktionsschwellenwertes fest. Repräsentiert die
geringe Geschwindigkeit des Aktuators. Wenn dieser
Wert vermindert wird, arbeitet der Aktuator langsamer.
Die Standardeinstellung ist 18 %.
• Reaktionsschwellenwert
Legt fest, wann der Steuerungskanal zwischen den
Geschwindigkeitseinstellungen von Aktuatorreaktion 1
und Aktuatorreaktion 2 umschaltet. Zur Feinabstimmung
der Systemleistung reicht es gewöhnlich aus, sämtliche
weiteren Aktuatorsteuerungseinstellungen bei ihren
Standardwerten zu belassen und lediglich geringfügige
Anpassungen dieser Einstellung vorzunehmen. Die
Standardeinstellung ist 4.
- Ein Vermindern dieses Wertes wirkt sich insgesamt
beschleunigend auf die Aktuatorreaktion aus.
- Ein Erhöhen dieses Wertes wirkt sich insgesamt
verlangsamend auf die Aktuatorreaktion aus.
• Zulässiger Fehler
Legt den Fehlerprozentsatz fest, der zulässig ist, bevor das Produktsteuerungssystem Änderungen an der
Durchflussmenge vornimmt. 2 % bis 3 % entsprechen normalen Totzoneneinstellungen.
- Ein zu geringer Einstellungswert kann dazu führen, dass das Produktsteuerungssystem ständig unter
der Zielausbringungsmenge bleibt.
- Eine zu hohe Einstellung verursacht eine zu intensive Produktausbringung.
• Wellengeschwindigkeit-Kalibrierung
Die Kalibrierungsnummer repräsentiert die Impulse, die einer Umdrehung des Mengensteuerung-
Messsystems entspricht.
• Max. Fördergerätgeschwindigkeit
Diese Einstellung legt die maximale Umdrehungsanzahl pro Minute des Fördergerätes fest, welches die
Produktförderung zum Ausbringungspunkt steuert.
• Aktuator-/Kupplungskonfiguration
Die Auswahl einer der drei verfügbaren Aktuator-/Kupplungseinstellungen ([Einzelbehälteraktuator],
[Multibehälteraktuator, nur Haupt], [Multibehälteraktuator, Haupt + Kanal]) aus dem
Steuerventilkonfiguration-Auswahlmenü (oben) legt das spezifische Verhalten der Aktuatoren/Kupplungen
bei einer Nullmenge fest. [Single Bin Actuator], [Multiple Bin Actuator, Main Only], [Multiple Bin Actuator,
Main + Channel] from the Control Valve Configuration drop-down menu (above) determines specific
behavior of the actuators/clutches on zero rate.
Streifensaatsteuerung
Kanal 1
Kanal 2
Kanal 3
Zusatz
Steuerventilkonfiguration
Einzelbehälteraktuator
Zulässiger
Fehler
2 %
Wellengeschwindigkeits-
kalibrierung
180 Imp./U
Maximale Mess-
100 U/min
Aktuator
reaktion 1
90 %
Aktuator
reaktion 2
18 %
Reaktions-
schwellenwert
4
geschwindigkeit
Kanal 1
Kanal 2
Kanal 3
Steuerventilkonfiguration
Zusatz
Einzelbehälteraktuator
Servo
PWM
Single Ben Actuator
Multibehälteraktuator, nur Haupt
Multibehälteraktuator, Haupt + Kanal
Zulässiger
Fehler
2 %
Wellengeschwindigkeits-
kalibrierung
180 Imp./U
Maximale Einzelbehälter-
100 U/min
Streifensaatsteuerung
-Aktuatormess-
geschwindigkeit