Glossar – optrx-terminologie, Lossar, Erminologie – Ag Leader Integra Users Manual Benutzerhandbuch
Seite 291

275
A
USBRINGUNG
O
PT
R
X
Im Fruchtsensoreinstellungen-Bildschirm
(A) können Sie die Form OptRx-
Fruchtsensormodul angegebenen
Ausbringungsmengeneinstellungen anpassen.
Die Einstellungen VI-Null und VI-Minimum
werden als Puffer eingesetzt und verhindern
die Ausbringung einer falschen
Stickstoffmenge oder eine Ausbringung in
Bereichen, in denen ein solches Vorgehen
ineffektiv wäre.
Zum Aufrufen des Einstellungen-Bildschirms
drücken Sie die OptRx-Fruchtsensor-
Schaltfläche, die sich beim VI-Balkendiagramm
(B) im Kartenbildschirm befindet.
• VI-Null
Der Schwellenwert, unterhalb dessen der Fruchtsensor eine Nullmenge anwendet. Diese Einstellung wird
genutzt, um eine Stickstoffausbringung über nacktem Boden oder permanent geschädigten Früchten zu
verhindern.Wenn Sie
drücken, können Sie einen Wert eingeben; alternativ können Sie den
aktuellen VI-Wert durch Drücken der Auf Aktuell festlegen-Schaltfläche übernehmen.
• VI-Minimum
Der Schwellenwert, unterhalb dessen der Fruchtsensor die minimale Menge anwendet. Diese Einstellung
wird genutzt, um eine minimale Stickstoffmenge auf Böden mit geschädigten Früchten auszubringen.Wenn
Sie
drücken, können Sie einen Wert eingeben; alternativ können Sie den aktuellen VI-Wert durch
Drücken der Auf Aktuell festlegen-Schaltfläche übernehmen.
Hinweis: Sie können die minimale Menge im Fruchtsensor-Bildschirm anpassen; diesen erreichen Sie über
die Algorithmuseinstellungen-Schaltfläche. Weitere Informationen finden Sie unter
„Fruchtsensoreinstellungen“ auf Seite 270
• Referenzstreifen
Der Name des Referenzstreifens, den Sie während der Konfiguration eingegeben haben.
• VI-Referenz
Der Wert gesunder Fruchtbiomasse, der als Referenz zur Berechnung der richtigen Stickstoffmenge
verwendet wird.
• Algorithmuseinstellungen
Mit dieser Schaltfläche rufen Sie den Sensoreinstellungen-Bildschirm auf, in dem Sie die VI-
Balkendiagramm des Fruchtsensor-Registers angezeigte Menge anpassen können. Weitere Informationen
finden Sie unter
„Fruchtsensoreinstellungen“ auf Seite 270
G
LOSSAR
– O
PT
R
X
-T
ERMINOLOGIE
• Aktiv-VI
Der Vegetationsindex (VI), der bei Feldoperationen momentan von den OptRx-Sensoren gelesen wird.
VI-Null:
VI-Minimum:
0.000
0.000
Referenzstreifen: Östliches Feld
VI-Referenz: 0,500
Fruchtsensoreinstellungen
Auf Aktuell
festlegen
Auf Aktuell
festlegen
Algorith-
museinstel-