Zusatzeingangeinstellungen, Controllereinstellungen, Zusatzeingangeinstellungen controllereinstellungen – Ag Leader Integra Users Manual Benutzerhandbuch
Seite 271

255
A
USBRINGUNG
F
LÜSSIGMENGENSTEUERUNG
• Außerhalb Grenze-Option
Legt das Verhalten der Sektionen beim Überschreiten der Feldgrenzen oder des Vorgabe-kartierten
Bereiches fest.
• Abdeckungsoption
Diese Einstellung, die auf der ausgewählten Abdeckungsoption basiert, legt das Verhalten der
Schwadsektion beim Befahren/Verlassen einer bereits behandelten Fläche oder einer Feldgrenzen fest. Zu
den verfügbaren Optionen zählen: Überspringen minimieren, Überlappen minimieren und
Benutzerdefinierter Prozentsatz.
Zusatzeingangeinstellungen
• Hauptschalter
Ein Schalter, der als Hauptschalter sämtlicher Mengensteuerungkanäle dient.
• F1 – F11
Diese Einstellungen legen den/die Schalter fest, die den in den Konfigurationseinstellungen festgelegten
Steuerkanal bedienen. Einzelne Schalter können zur Steuerung mehrerer Kanäle und Schwadsektionen
eingesetzt werden.
Controllereinstellungen
• Durchflussmesserkalibrierung
Der Kalibrierungswert repräsentiert die Anzahl von Impulsen, die einer Gallone Produktdurchfluss durch
das Steuersystem entspricht.
• Steuerventilkonfiguration
Die Einstellung legt den Typ des Steuerventils fest, das zur Mengensteuerung des Steuersystems
eingesetzt wird.
• Reaktionsschwellenwert
Legt fest, wann der Steuerungskanal zwischen den Geschwindigkeitseinstellungen von Ventilreaktion 1
und Ventilreaktion 2 umschaltet.
• Ventilreaktion 1
Legt die Geschwindigkeit des Servoventils bei einem Produktsteuerungsfehler oberhalb des
Reaktionsschwellenwertes fest. Ventilreaktion 1 repräsentiert die hohe Geschwindigkeit des Servoventils.
• Ventilreaktion 2
Legt die Geschwindigkeit des Servoventils bei einem Produktsteuerungsfehler unterhalb des
Reaktionsschwellenwertes fest. Ventilreaktion 2 repräsentiert die niedrige Geschwindigkeit des
Servoventils.
• Zulässiger Fehler
Legt den Fehlerprozentsatz fest, der zulässig ist, bevor das Produktsteuerungssystem Änderungen an der
Durchflussmenge vornimmt.
• Durchflusssteuerungsverzögerung
Die Einstellungen spezifiziert den Zeitraum zwischen Hauptschalter-Einschaltung und Beginn der
Produktausbringung bis zur ersten Durchflusssteuerungskorrektur. Diese Einstellung kann zur Beseitigung
unerwünschter Korrekturen der Durchflusssteuerung zu Beginn eines jeden Durchgangs eingesetzt
werden. Bei der Flüssigausbringungssteuerung liegen typische Einstellungswerte bei 1 – 2 Sekunden, bei
der granulären Ausbringung bei 0.