Ereignis einrichten, Ereignis einrichten49, Ereignis einrichten“ auf seite 49 – Ag Leader Integra Users Manual Benutzerhandbuch
Seite 65: Reignis, Einrichten

49
E
INRICHTUNG
F
ELDOPERATIONEN
E
REIGNIS
EINRICHTEN
Folgendes muss bereits erstellt worden sein:
• Saison, Landwirt, Betrieb und Feld (im Einrichtungsmanagement). Weitere Informationen finden Sie
„Management-Schaltfläche“ auf Seite 35.
• Eine Operationskonfiguration (im Konfiguration-Register des Einstellungen-Bildschirms). Diese
Operationskonfiguration besteht aus Ausrüstung (Geräten), Fahrzeug, Gerät, Controller (optional),
Behälter (bei Ausbringung) und der Fahrgeschwindigkeitsquelle.
• Ein Produkt – sofern Sie eine Ausbringungs- oder Pflanzen/säen-Feldoperation erstellen (im
Produkteinstellungen-Register). Weitere Informationen finden Sie unter
„Produkt-Register“ auf Seite 25
Auf all diese Angaben greift der Feldoperationsassistent bei der Erstellung der Feldoperation zurück.
Drücken Sie die „Ereignis wählen“-
Schaltfläche, führen Sie die
Schritte des Assistenten aus.
Die Ereignis-Schaltfläche öffnet den Feldoperationsassistenten, mit dem Sie Informationen zu
Vegetationsperiode, Landwirt, Betrieb, Feld, Fruchtart und Produkt eingeben können. Weitere
Informationen finden Sie unter
„Ereignis einrichten“ auf Seite 49
„Feldoperationsoptionen“ auf Seite 50
.
1. Landwirt, Betrieb und Feld auswählen
Geben Sie Vegetationsperiode, Landwirt, Betrieb und Feld ein; dazu können Sie mit
bestehende
Einträge aus einer Auswahlliste wählen oder mit
neue Einträge erstellen.
Wählen Sie mit
eine Operationskonfiguration aus dem Auswahlmenü. Weitere Informationen zur
Konfigurationsauswahl finden Sie unter
„Konfigurationsauswahl“ auf Seite 29.
2. Produktauswahl
Eine Pflanz- oder Ausbringungskonfiguration muss ein Produkt enthalten. Wählen Sie ein Produkt aus der
Auswahlliste; oder drücken Sie
zur Erstellung eines neuen Produktes. Drücken Sie zum
Fortfahren auf
.
• Falls eine Konfiguration mit unerkannten
Modulen geladen wurde, können im
Produktauswahl-Bildschirm einige ausgegraute
(nicht wählbare) Optionen angezeigt werden.
Das Beispiel links zeigt, dass das
DirectCommand-Modul aktiv ist; die
Direktinjektion-, Fruchtsensor- und
Auslegersteuerungsmodule sind jedoch
ausgegraut, daher nicht funktionsfähig.
Ereignis wählen
Produktauswahl
DC COM10K
DL1
Fruchtsensor
Auslegersteuerung
Aktiv
Aktiv
Aktiv
Produkt auswählen
Aktiv
28 % UAN